• 03.10.2025, 14:46:32
  • /
  • OTS0121

Grüne/Hammer: Regierung kürzt Förderungen massiv, verbetoniert aber gleichzeitig Milliarden in der Lobau

Kahlschlag und fehlende Wärmewende-Gesetze schaden Haushalten, Betrieben und Klima

Wien (OTS) - 

Lukas Hammer, Umwelt- und Energiesprecher der Grünen, zeigt sich betroffen über den Kahlschlag bei Umweltförderungen in Österreich: „Umweltminister Totschnig kürzt die Förderungen für Heizungstausch und Sanierungen massiv, während sein Ministerkollege Hanke Milliarden für eine Autobahn durchs Naturschutzgebiet verbetoniert.“

In den letzten Jahren haben zigtausende Haushalte ihre alten Öl- und Gaskessel durch Wärmepumpen und Pelletsheizungen ersetzt. Gemeinden, Betriebe und Wohnungsbesitzer:innen haben Fenster getauscht und Wände saniert. Die Regierung kürzt nun die Förderungen deutlich. „Wenn die Regierung das tut, ohne gleichzeitig mit Gesetzen für eine rasche Wärmewende zu sorgen, riskiert sie damit Jobs und die Klimaziele“, kritisiert Hammer.

„Dieser Schritt führt zu Frust, obwohl Heizungstausch und Sanierung mehr Lebensqualität, niedrigere Energierechnungen und mehr lokale Jobs bringen. Gerade am Land und in kleinen Orten haben von den Maßnahmen Häuser, Betriebe und die Gemeinschaft profitiert. Jetzt droht Rückschritt statt Fortschritt“, warnt Hammer und hält fest: „Die Regierung hat sich selbst zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Dafür müssten jährlich rund 80.000 Heizungen getauscht werden. Wie dieses Ziel nun erreicht werden soll, ist völlig unklar. Die notwendigen Gesetze dafür hat Minister Totschnig noch nicht vorgelegt - geschweige denn umgesetzt.“

Für Haushalte bedeutet die Kürzung zum Beispiel, dass – statt wie bisher 23.000 Euro als maximale Förderpauschale – für eine Wärmepumpe nur mehr 7.500 Euro zur Verfügung stehen. Für die Sanierung von Wohnungen wird die Förderung halbiert. Einige Förderprogramme werden gestrichen, zum Beispiel bei Krankenhäuser, Pflegeheimen, Sportvereinen oder bei Gebäuden für Schutzbedürftige.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel