- 03.10.2025, 14:34:05
- /
- OTS0116
Mehr Mitbestimmung im Gesundheitswesen
Bürger:innenforum entwickelt Ideen für eine Beteiligungsstrategie im Gesundheitswesen

Unter dem Motto „Ohne Beteiligung gibt es keine wahre Gesundheit“ (WHO 2025) findet am 3. Oktober 2025 in Wien das Bürger:innenforum zur Stärkung der Patient:innen- und Bevölkerungsbeteiligung im Gesundheitswesen statt. Insgesamt 50 Bürger:innen entwickeln dort auf Einladung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) und der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) Ideen, wie Mitsprache und Mitgestaltung künftig besser gelingen können – damit sich das Gesundheitswesen stärker an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.
Eröffnet wird das Forum von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, die betont: „Ein modernes Gesundheitswesen braucht die Stimme der Bevölkerung. Beteiligung ist kein Zusatz, sondern eine Grundvoraussetzung für gerechte und wirksame Gesundheitsversorgung.“
Über eine Online-Umfrage auf der Beteiligungsplattform für Gesundheit, die im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung realisiert wird, hatten im Vorfeld des Forums alle Interessierten die Möglichkeit ihre Perspektive für mehr Mitgestaltung im Gesundheitswesen einzubringen. Insgesamt wurden rund 6.000 zufällig ausgewählte Personen persönlich dazu eingeladen. Die Ergebnisse der Umfrage fließen direkt in die Strategieentwicklung ein. Eine repräsentative Auswahl engagierter Bürger:innen wurde nun zum Forum eingeladen, um gemeinsam Ideen für mehr Beteiligung zu erarbeiten und die Voraussetzungen für diese zu klären.
Im Zentrum des Forums stehen konkrete Fragen: Was motiviert Bürger:innen zur Beteiligung und welche Unterstützung ist notwendig, damit Beteiligung gelingt? Die Ergebnisse werden auf der Online-Beteiligungsplattform veröffentlicht und bilden die Basis für die Erarbeitung der Strategie zur Stärkung von Patient:innen- und Bevölkerungsbeteiligung im Gesundheitswesen, die sich an der WHO-Resolution zur sozialen Partizipation orientiert und deren Umsetzung anstrebt.
Weitere Informationen zur Strategie und zum Bürger:innenforum finden Sie unter: https://beteiligen-gesundheit.at/de-DE/projects/beteiligungsstrategie
Rückfragen & Kontakt
Gesundheit Österreich GmbH
Georg Gatnar
Telefon: 0676 848 191 323
E-Mail: georg.gatnar@goeg.at
Website: https://www.goeg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOG