• 03.10.2025, 14:29:05
  • /
  • OTS0113

Brückenbauer für den Frieden geehrt

Die Europa-Friedensmedaille der Stiftung EYFON wurde an die ehemaligen EU-Kommissare Dr. Benita Ferrero-Waldner und Dr. Johannes Hahn verliehen

Brückenbauer für den Frieden geehrt
Neumarkt/Graz/Wien (OTS) - 

Das Europäische Jugendforum Neumarkt (EYFON) ehrte im Rahmen einer festlichen Feierstunde in Neumarkt in der Steiermark die ehemaligen EU-Kommissare Benita Ferrero-Waldner und Johannes Hahn für ihr Engagement für Frieden und Freiheit. „Die Europa-Friedensmedaille der Stiftung EYFON gilt als Symbol für den Frieden, der von hier aus in die Welt wirken soll. Umso mehr in herausfordernden Zeiten, in denen Frieden in Freiheit, Demokratie und Menschenrechte vielerorts herausgefordert werden“, so der Präsident der Stiftung EYFON, Dr. Christoph Leitl.

In seinen Laudationes ging EYFON-Präsident Leitl auf eine „3D-Zukunft Europas“ ein: Sicherheit in Selbständigkeit, Bündnisfähigkeit mit allen anderen Teilen der Welt und Handlungsfähigkeit, um bei der Lösung von globalen Problemen mit Kompetenz und Werthaltungen mitwirken zu können.

Die ehemalige EU-Kommissarin, Bundesministerin und Bundespräsidentschaftskandidatin Dr. Benita Ferrero-Waldner wurde besonders für den Brückenbau zu einer Verständigung zwischen Europa und Lateinamerika geehrt. Das damit bewirkte besser wechselseitige Verständnis und Vertrauen ist sicherlich auch eine der Grundlagen der Kooperation, wie sie im Mercosur-Abkommen verwirklicht werden und eine friedlichere Welt fördern wird.

Der ehemalige EU-Kommissar und Bundesminister Dr. Johannes Hahn wurde für die Vermittlung einer Europa-Perspektive für die Länder des Westbalkans, die friedensstiftend und stabilisierend für diese sehr sensible Region ist, ausgezeichnet. Zudem hat er vor kurzem den wichtigen EU-Auftrag einer Friedensvermittlung für das geteilte Zypern erhalten.

In ihren Dankesworten betonte Ferrero-Waldner, dass Europa in Krisenzeiten immer stärker geworden ist und nun die Jugend am Zusammenhalt und Frieden arbeiten muss.

Johannes Hahn erinnerte in seiner Adresse an die ersten Bestrebungen Österreichs vor 40 Jahren der EWG beizutreten und richtete einen Appell an die Jugend, voranzuschreiten, Initiativen zu ergreifen und für Frieden und Freiheit einzutreten. Der Einladung zur Feierstunde folgten an die 100 geladene Gäste, darunter 30 EYFONISTAS, die in dieser Woche auf der Europaburg in Neumarkt ihre Ideen für eine nachhaltige Umwelt und die Zukunft Europas in Frieden und Freiheit entwickelt haben.

Ausgezeichnet mit der Europa-Friedensmedaille wurden bisher der emeritierte Linzer Diözesanbischof Maximilian Aichern, der vormalige steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der eh. Aufsichtsratsvorsitzende der VIG, Günter Geyer.

Über EYFON:

Das Europäische Jugendforum Neumarkt (EYFON) steht für ein Europa, das Frieden in Freiheit lebt und jungen Europäerinnen und Europäern die Chance eröffnet gemeinsam an der Zukunft Europas zu arbeiten. Jährlich sind mehrere hundert EYFONISTAS Gäste auf der Europaburg in Neumarkt und erleben interkulturellen Dialog im Rahmen von PeaceDays, YouthDays und Partnerformaten. Zielgruppe sind 18-25jährige Europäerinnen und Europäer. Gemeinsam mit namhaften Kooperationspartnern wie dem Wiener Städtischen Versicherungsverein, der Wirtschaftskammerorganisation, Magna, Energie Steiermark und vieler weiterer Investoren wird diese Initiative ermöglicht.

Rückfragen & Kontakt

European Youth Forum Neumarkt (EYFON)
GF Mag. Christian Buchmann
Telefon: +43 (0)664/9123366
E-Mail: office@eyfon.at
Website: https://www.eyfon.at
Schloßleiten 6, 8820 Neumarkt in der Steiermark

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EYF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel