• 03.10.2025, 14:15:33
  • /
  • OTS0111

NEOS zum Welttierschutztag: Tierwohl in den Fokus rücken

Pramhofer: „Wir arbeiten in der Bundesregierung intensiv daran, Tierleid effektiv zu verhindern und die Lebensqualität von Tieren nachhaltig zu verbessern.“

Wien (OTS) - 

„Ein respektvoller Umgang mit allen Tieren ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft“, sagt NEOS-Tierschutzsprecher Christoph Pramhofer zum morgigen Welttierschutztag. „Daher arbeiten wir in der Bundesregierung an verschiedenen Maßnahmen, um Tierleid effektiv zu verhindern und die Lebensqualität von Tieren zu verbessern. Besonders wichtig ist, den illegalen Welpen- und Kittenhandel, der zunehmend über Online-Kanäle stattfindet, mit gezielten Schwerpunktaktionen abzustellen. Gleichzeitig arbeitet die neu geschaffene Qualzuchtkommission bereits intensiv an Vorschlägen für ein Qualzuchtverbot, das das Tierwohl nachhaltig steigert und Rechtssicherheit für heimische Züchterinnen und Züchter schafft.“

Auch bei der Nutztierhaltung habe sich die Bundesregierung schon im Regierungsprogramm auf konkrete Schritte geeinigt, um das Tierwohl noch stärker in den Vordergrund zu rücken, betont Pramhofer. „Als Wirtschaftspartei ist es uns NEOS ein großes Anliegen, das Tierwohl und eine innovative Landwirtschaft stets zusammenzudenken.“

Rückfragen & Kontakt

NEOS Presseabteilung
Telefon: 0676/4194951 (bitte nur Anrufe, keine SMS)
E-Mail: presse@neos.eu (Ausschließlich für Medienanfragen!
Bürger:innenanfragen bitte an kontakt@neos.eu)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel