• 03.10.2025, 13:58:02
  • /
  • OTS0105

„betrifft: uns“-Reportage zum Thema „Deutschlernen – Warum dauert das so lange?“

Am 4. Oktober um 13.20 Uhr in ORF 2, am 8. Oktober um 23.10 Uhr in ORF 1 – sowie auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Wenn es ums Deutschlernen geht, gehen die Wogen oft hoch. Der Vorwurf: Menschen, die nach Österreich zuwandern, würden kein Deutsch lernen. Doch stimmt das wirklich? Betroffene klagen mitunter, Deutschlernen brauche Zeit – Zeit, die sie oft nicht haben. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse entstehen schnell Barrieren, sei es in der Schule, am Arbeitsmarkt oder im Alltag. Die Debatte über das Deutschlernen hat viel Symbolkraft: Denn damit verbunden ist oft die grundsätzliche Frage, ob Integration in Österreich funktioniert oder nicht. Wer sind eigentlich die Menschen, die Deutsch lernen oder daran scheitern? Warum dauert Deutschlernen so lange? Und wie gehen Schulen mit der Herausforderung um? Diesen Fragen hat sich Adriana Jurić in ihrer „betrifft: uns“-Reportage „Deutschlernen – Warum dauert das so lange?“ – zu sehen am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 13.20 Uhr in ORF 2 bzw. am Mittwoch, dem 8. Oktober, um 23.10 Uhr in ORF 1, jeweils auch auf ORF ON – gewidmet.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel