- 03.10.2025, 13:19:02
- /
- OTS0101
Radwegverbindung Weinsteig – Ritzendorf fertiggestellt
Radverkehr verlagert – mehr Sicherheit auf der Straße
Die Marktgemeinde Großrußbach und die Gemeinde Kreuttal haben – mit Unterstützung durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreich – ein gemeinsames Geh- und Radwegprojekt zwischen Weinsteig und Ritzendorf erfolgreich umgesetzt. Durch diese neue Verbindung konnte der Alltagsradverkehr vom Landesstraßennetz auf den neuen Radweg verlegt werden, was die Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer deutlich verbessert. Innerhalb der Ortsgebiete ist der Radweg an das asphaltierte Gemeindestraßennetz sowie an das Wirtschaftswegenetz angebunden, auf dem das Fahren im Mischverkehr möglich ist. Über eine bereits bestehende Radroute, ausgehend von Weinsteig, sind zahlreiche Einrichtungen im Hauptort Großrußbach – etwa das Gemeindezentrum, der Kindergarten, die Schule, ein Lebensmittelgeschäft, eine Bank sowie diverse Sportstätten – sicher und bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Der neu errichtete Abschnitt ist zudem Teil der regionalen Radroute „Kreuttalroute“.
Das Projekt wurde als Fahrradstraße gemäß § 67 der Straßenverkehrsordnung (StVO 1960) ausgewiesen. In solchen Straßen ist – abgesehen vom Radverkehr – das Befahren grundsätzlich nur für Zu- und Abfahrten erlaubt. Das reine Durchfahren ist untersagt, kann jedoch durch definierte Ausnahmen erlaubt werden. In diesem Fall wurde die Durchfahrt für landwirtschaftliche Fahrzeuge gestattet. Zusätzlich gilt in Fahrradstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Kfz-Lenker dürfen Radfahrende weder gefährden noch behindern.
Die Trasse beginnt in Weinsteig (Gemeindegebiet Großrußbach) bei der Gemeindestraße „Am Graben“ und führt in südlicher Richtung bis zum Reit- und Zuchtstall in Ritzendorf. Die rund 1,7 Kilometer lange Strecke wurde mit einem entsprechenden Unterbau errichtet, asphaltiert und auf drei Meter Breite ausgebaut, ergänzt durch beidseitige Bankette von bis zu 0,5 Metern. Mit der Durchführung der Arbeiten wurde die Firma Held & Francke Baugesellschaft beauftragt. Die Abwicklung der Förderung erfolgte über den NÖ Straßendienst. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 265.000 Euro, wobei 70 Prozent vom Land Niederösterreich und 30 Prozent von den Gemeinden Großrußbach und Kreuttal getragen wurden.
Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK