• 03.10.2025, 10:43:02
  • /
  • OTS0051

Lese-Tipps für Kinder rund um den Welttierschutztag

Spannende Einblicke in die Lebenswelten von Haus-, „Nutz“- und Wildtieren

Wien (OTS) - 

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober hat die Tierschutzombudsstelle Wien eine Lese-Liste mit Buchempfehlungen zu vielfältigen Tierschutzthemen zusammengestellt. Die Auswahl umfasst zahlreiche kindgerechte Titel für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren – von Sachbüchern bis zu Geschichten voller tierischer Abenteuer – und vermittelt auf spielerische Weise Respekt, Verantwortung und Empathie gegenüber Tieren.

Vom Lesespaß zum Bewusstsein für Tiere

„Mit unseren Buch-Empfehlungen möchten wir Kinder auf spielerische Weise für Tiere und ihre Bedürfnisse sensibilisieren. Somit gehen Lesespaß und Tierschutz Hand in Hand“, betont Eva Persy, Tierschutzombudsfrau der Stadt Wien. Die Bücher der sorgfältig zusammengestellten Lese-Liste bieten Kindern die Möglichkeit, Tiere näher kennenzulernen. Mit Büchern, wie „Woher kommt die Wurst?“, „Wie spricht ein Hund?“ oder „Haben Raben wirklich Raben-Eltern?“ erhalten junge Leser*innen spannende Einblicke in die Lebenswelten von Haus-, „Nutz“- und Wildtieren. Tierische Helden wie die neugierige Blaumeise Meili, das abenteuerlustige Schweinchen Hugo oder Michel, der kleine Meeresschützer, machen die Lektüre nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam.

Neu: Bücherliste für kleine Tierfreund*innen

Die Bücherliste steht auf tieranwalt.at zum Download bereit. Sie hilft Kindern, Bücher mit Tierschutzbezug kennenzulernen, und bietet Erwachsenen eine praktische Orientierung, welche Titel sich gut für eine erste Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen eignen.

Ergänzendes Angebot für Pädagog*innen

Viele der empfohlenen Bücher sind auch in der Themenbox „Tierschutz“ enthalten, die Pädagog*innen über das Bibliothekspädagogische Zentrum der Büchereien Wien kostenlos ausleihen können. Damit steht Schulen und Betreuungseinrichtungen ein zusätzliches Werkzeug zur Verfügung, um Projekttage oder Unterrichtseinheiten zum Thema Tierschutz zu gestalten.

Rückfragen & Kontakt

Eva Persy
Tierschutzombudsstelle Wien
Telefon: +43 1 3180076 75079
E-Mai: post@tow-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel