• 03.10.2025, 10:18:02
  • /
  • OTS0043

Camillo Award 2025: Johanniter-Notfallsanitäterin Hannah Rusterholz für herausragendes Engagement im Rettungsdienst ausgezeichnet

Erste weibliche Notfallsanitäterin in ihrer Kategorie

Wien (OTS) - 

Große Ehre für die Johanniter: Die Notfallsanitäterin Hannah Rusterholz wurde mit dem renommierten Camillo Award in der Kategorie „Herausragende Leistung / Vorbildliches Engagement im Rettungsdienst“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Jury ihre außergewöhnlichen Verdienste um die Weiterentwicklung des Rettungsdienstes und ihren Einsatz für Ausbildung, Qualität und Innovation.

Besonders bemerkenswert: Hannah Rusterholz ist die erste weibliche Notfallsanitäterin, die mit dem Preis in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde. Damit setzt sie nicht nur fachlich, sondern auch gesellschaftlich ein wichtiges Zeichen im traditionell männerdominierten Rettungsdienst.

Hannah ist seit 2015 bei den Johannitern Kärnten tätig – zunächst ehrenamtlich, seit 2017 hauptberuflich. Seit 2021 verantwortet sie zusätzlich und erneut ehrenamtlich die Ausbildungsleitung für rund 60 Kolleg:innen. Als erste Notfallsanitäterin in Kärnten mit der Notfallkompetenz Intubation und Beatmung (NKI) setzte sie einen neuen medizinischen Standard und fungiert damit als Vorbild für Kolleg:innen in ganz Österreich.

Herausragende Leistung als Grundlage für Juryentscheidung

Auch über ihre Tätigkeit hinaus prägt Hannah die Arbeit der Johanniter: Unter ihrer Leitung wurden in Kärnten als erste Organisation elektronische Raupen-Tragstühle eingeführt, moderne Medizintechnik wie Videolaryngoskope und Kapnographen etabliert sowie der erste Notfallsanitäter-Kurs bei den Johannitern in Kärnten vorbereitet.

„Mich motiviert die Abwechslung und die direkte Arbeit mit Menschen – keine Situation ist wie die andere, und genau das fasziniert mich. Gleichzeitig möchte ich Strukturen verbessern, Kolleg:innen stärken und die Versorgung in Kärnten auf ein höheres Niveau bringen“, sagt Preisträgerin Hannah Rusterholz.

Fokus Aus- und Weiterbildung

Neben ihrer Tätigkeit als Einsatzleiterin im Großschadensfall und als First Responder engagiert sich Hannah auch national für die Aus- und Weiterbildung: Als Instruktorin in PHTLS-Kursen gibt sie ihre Expertise weiter und trägt zur Qualifizierung des Rettungsdienstes in ganz Österreich bei.

„Wir sind sehr stolz auf Hannah und gratulieren ihr herzlich zur Auszeichnung. Sie steht in jeder Hinsicht für die Werte der Johanniter: Kompetenz, Verantwortung und Menschlichkeit. Mit ihrer Auszeichnung wird nicht nur ihre persönliche Leistung gewürdigt, sondern auch das Signal gesetzt, wie wichtig Qualität, Innovationsgeist und Engagement im Rettungswesen sind“, betont Mag. Petra Grell-Kunzinger, Bundesgeschäftsführerin der Johanniter. „Besonders freut es uns, dass sie als erste Frau diesen Preis in der Kategorie ‚Herausragende Leistung / Vorbildliches Engagement im Rettungsdienst‘ erhält – ein wichtiges Zeichen für mehr Gleichstellung im Rettungswesen. Bei uns Johannitern haben Frauen die gleichen Chancen und können alles erreichen. Mit ihrem Mut und ihrer fachlichen Exzellenz ist sie Vorbild und Inspiration für Kolleg:innen in ganz Österreich.“

Über den Camillo Award

Mit dem Camillo Award werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Rettungsdienst in Österreich einsetzen. Der Award wird vom Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) vergeben, die Verleihung findet seit 2020 im Nationalratssaal des Parlaments statt. Die Entscheidungen werden in einem anonymisierten Juryverfahren mit Vertreter:innen anerkannten Rettungsorganisationen und Kooperationspartner getroffen.

Unter Camillo Award 2025 | Parlament Österreich finden Sie ein Foto der Auszeichnung (Bild 9).

Bildlegende: Feierliche Übergabe des Camillo Awards an Hannah Rusterholz durch Clemens Kaltenberger, Präsident, BVRD und Michael Grabner, Territory Manager Österreich, Laerdal Medical GmbH

(SERVICE - Die Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich zählt mit fast 1.300 Mitarbeitenden, davon mehr als die Hälfte Ehrenamtliche, zu den führenden Rettungs- und Hilfsorganisationen Österreichs. Fördernde Mitglieder sowie Spender:innen unterstützen die Arbeit der Johanniter und ermöglichen mit ihren Beiträgen ein breites Spektrum an sozialen und karitativen Leistungen, etwa Rettungsdienst und Krankentransport, Wohnungslosenhilfe, Gesundheits- und Hauskrankenpflege, Palliativpflege, Soziale Dienste, Erste-Hilfe-Ausbildung, Katastrophenhilfe, Forschung und Jugendarbeit: www.johanniter.at)

Rückfragen & Kontakt

Johanniter Österreich Service gemeinnützige GmbH
Mag. Anita Bauer
Telefon: +43 676 83 112 803
E-Mail: anita.bauer@johanniter.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | JOH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel