- 03.10.2025, 10:16:37
- /
- OTS0042
Selbsthilfe für alle Generationen: Interessierte Besucher*innen informierten sich beim Tag der Selbsthilfe im Wiener Rathaus
Wiener Gesundheitsförderung – WiG bot buntes Rahmenprogramm für alle Generationen mit über 60 Wiener Selbsthilfegruppen, Vorträgen und Workshops

Bereits zum 9. Mal fand am vergangenen Sonntag, 28. September 2025, der Tag der Selbsthilfe im Wiener Rathaus statt. Zahlreiche interessierte Wiener*innen besuchten die beliebte Publikumsveranstaltung der Wiener Gesundheitsförderung – WiG, bei der sich heuer alles um das Thema Selbsthilfe für alle Generationen drehte. „Die zahlreichen Selbsthilfegruppen in Wien sind wichtige Partner für das Gesundheitswesen und ich freue mich sehr, dass sich über 60 Gruppen präsentierten und einem interessierten Publikum zeigten, wie vielfältig und lebendig Selbsthilfe sein kann", so Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport. Auch Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG, zeigte sich erfreut: „Der Tag der Selbsthilfe war ein voller Erfolg. Durch Veranstaltungen wie diese sehen wir, wie stark und aktiv Selbsthilfe in Wien gelebt wird – und das quer durch alle Altersklassen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Gruppen und Vortragenden, die diesen Tag möglich machen.“
Buntes Rahmenprogramm für alle Generationen im Wiener Rathaus
Den zahlreichen interessierten Besucher*innen wurde ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Information und Austausch geboten. Ob ADHS, Diabetes, Krebs, Kinderwunsch, Mobbing, chronische Erkrankungen oder soziale Herausforderungen – zu fast jedem Thema gab es passende Selbsthilfegruppen vor Ort und die Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, mit Gruppen und anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Auch die Vorträge über mentale Gesundheit, Schlafmangel, innere Unruhe, Demenz sowie die Unterstützung chronisch erkrankter Kinder stießen auf große Resonanz und boten wertvolle Impulse für Betroffene und Angehörige. Zusätzlich luden unterschiedliche Workshops zum Mitmachen ein – wer sich gerne bewegt, konnte Line Dance sowie inklusives Yoga ausprobieren oder sich musikalisch beim Trommeln ausleben. Außerdem gab es wertvolle Tipps zur Kommunikation mit Ärzt*innen, um die Gesprächszeit gut zu nutzen und eine vertrauensvolle Arzt-Patient*innen-Beziehung aufzubauen.
Die Veranstaltung wurde aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich sowie aus Mitteln der Sozialversicherung gefördert. Fotos vom Tag der Selbsthilfe finden Sie hier.
Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien
Die Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien der Wiener Gesundheitsförderung – WiG ist erste Anlaufstelle zum Thema Selbsthilfe in Wien. Sie informiert und unterstützt bei der Suche nach Selbsthilfegruppen, berät bestehende Gruppen und bietet Gruppen in Gründung Hilfestellung an. Darüber hinaus organisiert die SUS Wien regelmäßig Veranstaltungen, wie den Tag der Selbsthilfe oder die Wiener Selbsthilfe Konferenz für Teilnehmer*innen von Selbsthilfegruppen. Mehr dazu unter sus-wien.at
Rückfragen & Kontakt
Mag. Norbert Schnurrer
Mediensprecher Stadtrat Peter Hacker
Tel.: +43 1 4000 81233
E-Mail: norbert.schnurrer@wien.gv.at
Mag.a Petra Hafner
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Wiener Gesundheitsförderung - WiG
Telefon: +43 1 4000 76921
E-Mail: petra.hafner@wig.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIG