- 03.10.2025, 09:59:32
- /
- OTS0035
ÖIF-Forschungspreis Integration 2026: ÖIF zeichnet herausragende Forschungsarbeiten zu Integration und Migration aus
Wissenschaftliche Arbeiten zu Integration und Migration im Fokus / Einreichung bis Ende Februar 2026 möglich
Mit dem Forschungspreis Integration fördert der ÖIF junge Forschende, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit relevanten Themen der Integration und Migration auseinandersetzen und zentrale gesellschaftliche Fragestellungen in diesen Bereichen aufgreifen. Als Anerkennung ihrer herausragenden Arbeiten erhalten die Gewinner/innen ein Preisgeld: Dissertationen werden mit 3.000 Euro, Diplom-/Masterarbeiten mit 2.000 Euro und Bachelorarbeiten mit 1.000 Euro ausgezeichnet.
Bis 28. Februar 2026: Einreichungen für den 19. Forschungspreis möglich
Forschende im Bereich von Integrations- und Migrationsthemen können ihre Arbeiten dadurch Interessierten aus Wissenschaft und Praxis sowie einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Bis zum 28. Februar 2026 können noch wissenschaftliche Arbeiten für den 19. Forschungspreis Integration eingereicht werden, Themenschwerpunkte sind Deutschlernen und Arbeiten, die Vermittlung österreichischer Werte und Kultur, die Stärkung von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund, Perspektiven junger Flüchtlinge, die nachhaltigen Integration internationaler Fachkräfte in den österreichischen Arbeitsmarkt, die Situation ukrainischer Vertriebener in Österreich sowie die Prävention von Antisemitismus, Extremismus und Radikalisierung im Kontext von Migration und Integration befassen. Eingereicht werden können die Arbeiten direkt auf der ÖIF-Website.
Über den ÖIF-Forschungspreis
Mit dem Forschungspreis Integration zeichnet der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bereits seit dem Jahr 2005 Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten und Dissertationen im Bereich der Integration von Migrant/innen sowie Flüchtlingen aus. Eingereicht werden können wissenschaftliche Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache. Der Studienabschluss der einreichenden Personen darf höchstens zwei Jahre zurückliegen und muss an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule erfolgt sein. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Expert/innen im Integrationsbereich. Weitere Informationen zum ÖIF-Forschungspreis und der Einreichung sind auf der Website des ÖIF verfügbar.
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Integrationsfonds
Telefon: +43 504682
E-Mail: presse@integrationsfonds.at
Website: https://www.integrationsfonds.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OIF