• 03.10.2025, 08:45:05
  • /
  • OTS0010

Wenn der Herbst Farbe bekennt

Blick auf der Millstätter Alpe auf die AlexanderAlm in Kärnten
Millstätter See, Bad Kleinkirchheim, Nockberge (OTS) - 

Die goldene Jahreszeit zeigt sich zwischen Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und den Nockbergen von seiner farbenprächtigsten Seite – und bringt frische Ideen auf die Bühne.

Sonnige Stunden, milde Temperaturen, bunte Lärchenwälder und ein umfangreiches Angebot schaffen HerbstZEIT für Weitblick und Einkehr: Hier bleibt der Nebel im Tal, hier locken Lärchengold und Zirbenzauber. Eine Jahreszeit, wie geschaffen für allerlei Aktivitäten.

Mehr als 30 Hütten bis Anfang November geöffnet

Die Bergbahnen in St. Oswald und auf der Turracher Höhe verlängern ihre Saison und bleiben bis 2. November in Betrieb. Auch mehr als 30 Hütten machen „Überstunden“ und empfangen Gäste bis in den November hinein. Möglich wird dies durch die sonnige Lage der Nockberge und eine Förderung von rund 86.000 Euro im Rahmen der Herbstoffensive des Landes Kärnten. „Dank der Förderung können wir neue Angebote schaffen und bestehende erweitern. Ziel ist es, die Nebensaison zu beleben und dabei Nachhaltigkeit mitzudenken. Mithilfe der Förderung investieren die Hüttenwirte in innovative Formate – von einer Panoramaschaukel bis zu kreativen kulinarischen Erlebnissen wie dem Alm-Sushi-Kurs“, sagt Geschäftsführer Stefan Brandlehner.
Aktuelle Hüttenöffnungszeiten https://almhuetten.guide/

Fünf neue ZEITplätze

Auf der Heidi Alm am Falkert entsteht derzeit eine Panoramaschaukel mit weitem Blick auf die umliegende Bergwelt. Sie ist die erste ZEITplatz-Installation in Form einer Schaukel und soll bis Mitte Oktober fertiggestellt sein und ergänzt damit ein Konzept, das bereits auf der AlexanderAlm erfolgreich umgesetzt wurde: Die dortige Panoramaschaukel erfreut sich seit ihrer Errichtung großer Beliebtheit bei Wanderer:innen und Gästen. Ergänzt wird das Projekt durch vier neue ZEITbänke – in Dellach/Millstatt und im Barbara-Egger-Park in Millstatt, am Grünsee auf der Turrach und in Döbriach am Millstätter See. Gefertigt aus Lärchenholz und Sandstein laden sie zum Innehalten ein und machen den Gedanken der bewussten ZEIT erlebbar. Als Teil der ZEITplätze erzählen sie Geschichten der Region und haben sich rasch zu einem Erfolgsprojekt entwickelt, das Einheimische wie Gäste gleichermaßen begeistert.

NEU: GenussZEIT & Satire: 3 Akte & 4 Gänge

Neben altbewährten Kulinarik-Angeboten wie den “Kulinarischen Nächten”, die sich über die gesamte Herbstzeit erstrecken, tanzt der Herbst heuer in einer ganz neuen Form auf dem Teller: Im Rahmen des neuen Konzeptes “GenussZEIT & Satire” serviert Kabarettist Christian Hölbling gemeinsam mit Musiker Heimo Trixner feinsinnige Satire in drei Akten, die Küche kredenzt dazu vier Gänge mit regionalen Aromen. An gleich drei Terminen gehen Humor und Kulinarik hier Hand in Hand. Buchbar im Erlebnis-Shop der Region sowie direkt bei den teilnehmenden Betrieben.

Termine im Überblick

  • 25. Oktober, 18 Uhr – Hotel zur Post, Döbriach
    „Ich bin kein guter Kärntner ...“ trifft auf Herbstküche| ab Ꞓ 99
  • 31. Oktober, 10 Uhr – KAP 4613, Millstätter See
    Satire-Brunch-Premiere „Floating Brunch“ | ab Ꞓ 59
  • 21. November, 18 Uhr – Maltschacher Seewirt
    Spätherbst am See mit Satire & Kulinarik | ab Ꞓ 99

Franz Klammer Wandertag und weitere Herbst-Termine

Am 3. Oktober steht auf der Unterwirthütte ein Alm-Sushi-Kurs auf dem Programm (Anmeldungen unter +43 699 17198508).

Noch bis 11. Oktober laufen die „Kulinarischen Nächte“, bei denen 14 Küchenteams Themenmenüs aus regionalen Zutaten präsentieren. “Kulinarisch regional am Berg” wird es am 12. und am 19. Oktober auf der Kaiserburg und am 05. und 25. Oktober in St. Oswald im NockIn, wenn Genussland Kärnten Showkoch Marco Krainer kulinarische Gerichte zubereitet.

Am 18. Oktober führt Franz Klammer traditionell eine Wanderung in Bad Kleinkirchheim an. Hunderte Wanderfreudige folgen seiner Einladung, die Heimatberge des Skikaisers zu erkunden und ihn dabei persönlich kennenzulernen.

Am 26. Oktober widmet sich Bad Kleinkirchheim beim “Kulinarischen Herbstreigen" dem Slow-Food-Gedanken. Produzenten kredenzen edle Weine, heimischen Honig, Kärntner Bier, Rauchkuchl-Spezialitäten und Käse. Exklusive Tafelrunden für zwei bis sechs Personen bietet zudem noch bis 28. Oktober die Glaskuppel am Fuße des Goldecks.

Tipp: Viele (kulinarische) Erlebnisse sind auch bequem über den neuen ZEITpass buchbar – die kostenlose Regions-App bündelt Highlights aus Kulinarik, Freizeit und Mobilität.

Events in der Region

Hier finden Sie einen Überblick über alle Herbst-Veranstaltungen - von den "Kulinarischen Nächten" über den Alm-Sushi-Kochkurs bis hin zur Wanderung mit Skikaiser Franz Klammer

Rückfragen & Kontakt

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement
GmbH
Marlies Glatz
Telefon: +43 4246 37444-42
E-Mail: presse@mbn-tourismus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T98

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel