- 02.10.2025, 15:24:32
- /
- OTS0156
Grüne Wirtschaft für Einführung von Streamingabgabe
Aktuelle Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf in der Film- und Musikwirtschaft auf
Die heute präsentierte Studie „Doppelte Relevanz der Filmwirtschaft“ des European Center for Social Finance belegt einmal mehr: Die österreichische Filmwirtschaft ist nicht nur kulturell bedeutsam, sondern ein starker Wirtschaftsfaktor mit hoher regionaler Wertschöpfung und internationaler Sichtbarkeit.
Angesichts der unlängst erfolgten drastischen Kürzungen beim – durch die Grüne Wirtschaft und Fachverbandsobmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu initiierten – erfolgreichen Filmanreizmodell ÖFI+ braucht es umso dringender tragfähige und langfristig planbare Finanzierungsinstrumente. Die Grüne Wirtschaft betont daher erneut die Wichtigkeit der Einführung einer verpflichtenden Abgabe für Streamingdienste.
Streamingabgabe als Beitrag zur Standortsicherung
Konkret sieht die Forderung vor, Streaminganbieter über eine gesetzlich geregelte Investitionsverpflichtung in die Verantwortung zu nehmen – etwa über einen fixen Prozentsatz ihrer in Österreich erzielten Umsätze, der zweckgebunden in heimische Film- und Musikproduktionen fließt. Damit wird nicht nur kulturelle Vielfalt gestärkt, sondern auch ein stabiler wirtschaftlicher Rahmen für die heimische Kreativbranche geschaffen.
Sabine Jungwirth, Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft, betont:„Zahlreiche EU-Länder setzen bereits erfolgreich auf vergleichbare Modelle. Sie zeigen, dass Streamingabgaben nicht nur realistisch umsetzbar sind, sondern einen spürbaren Beitrag zur Finanzierung lokaler Kreativwirtschaft leisten. Es ist höchste Zeit, dass auch Österreich diesen Schritt geht.“
Fachverbandsobmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu unterstrich bei der Studienpräsentation die Bedeutung einer langfristig abgesicherten Filmwirtschaft:„Die heute präsentierte Studie zeigt klar: Österreichs Filmwirtschaft ist weit mehr als eine Kulturbranche. Jeder Euro im Film ist ein Gewinn für unsere kulturelle Vielfalt, Jobs und Publikum und eröffnet die Möglichkeit für wertvolle gesellschaftliche Diskurse.“
Die Grüne Wirtschaft fordert daher ein modernes Abgaben- bzw. Investitionsmodell für Streamingdienste – orientiert an erfolgreichen europäischen Beispielen – um den Kultur- und Wirtschaftsstandort Österreich zukunftssicher weiterzuentwickeln.
Rückfragen & Kontakt
Grüne Wirtschaft
Telefon: +43 1 523 47 28
E-Mail: office@gruenewirtschaft.at
Website: https://www.gruenewirtschaft.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DGW