• 02.10.2025, 12:12:34
  • /
  • OTS0098

Olischar/William: Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße - Intransparente Umfrage und fehlende Kreativität

Bürgerbeteiligung sieht anders aus - Stadt präsentiert immer die gleichen Konzepte ohne Innovationskraft

Wien (OTS) - 

„Die gestern präsentierte Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße ist leider ein weiteres Beispiel dafür, wie die SPÖ-Neos-Stadtregierung Bürgerbeteiligung versteht: intransparent, mit Suggestivfragen und ohne echte Mitgestaltungsmöglichkeiten“, kritisiert Luis William, Bezirksparteiobmann der Volkspartei Simmering.

„Das war keine Bürgerbefragung, sondern ein Alibi-Verfahren. Wer nur Fragen stellt, die ein gewünschtes Ergebnis bestätigen, betreibt Augenwischerei und nicht Beteiligung. Viele Simmeringerinnen und Simmeringer fühlen sich schlicht übergangen – und das zu Recht. Bürgerbeteiligung bedeutet, die Menschen ernst zu nehmen, ihnen echte Auswahlmöglichkeiten zu geben und Entscheidungen gemeinsam zu entwickeln. Doch davon war hier keine Rede.“

Auch die inhaltliche Ausrichtung lässt aus Sicht der Wiener Volkspartei zu wünschen übrig. Gemeinderätin Elisabeth Olischar, Planungssprecherin der Wiener Volkspartei betont: „Sprühnebel, ein paar Sitzgelegenheiten und etwas Begrünung – das sind seit Jahren die Standardlösungen der Stadt. Was fehlt, ist ein umfassendes, kreatives Gesamtkonzept, das wirklich innovative Antworten auf die Herausforderungen des urbanen Raums gibt. Die Umgestaltung einer der zentralen Straßen Simmerings hätte mehr verdient als diese Routine-Planung.“

Besonders kritisch sieht Olischar den mangelnden Informationsfluss: „Wir haben noch immer keine detaillierten Unterlagen gesehen. Der zuständige Ausschuss im September wurde bekanntlich abgesagt. So sieht keine transparente Stadtplanung aus.“

Die Wiener Volkspartei fordert daher echte Bürgerbeteiligung, mehr Kreativität bei der Gestaltung und eine klare Informationspolitik: „Simmering braucht Lösungen mit Zukunft, nicht nur copy-paste-Maßnahmen aus anderen Projekten“, so William und Olischar abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel