- 02.10.2025, 12:11:02
- /
- OTS0097
NÖVOG präsentiert neue Dachmarke „leopoldi“
LH-Stv. Landbauer: Die neue niederösterreichische Busmarke „leopoldi“ steht für Verlässlichkeit
Eine neue Dachmarke für die NÖVOG präsentierte heute, Donnerstag, LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo Landbauer gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll im Zuge einer Pressekonferenz bei N-Bus in St. Pölten. „Der öffentliche Verkehr verbindet Stadt und Land, Bezirke und Gemeinden, Regionen und Menschen, Schüler, Pendler, Familien, Senioren. Damit das funktionieren kann, braucht es ein starkes Angebot, Verlässlichkeit und höchste Qualität“, sagte LH-Stellvertreter Udo Landbauer und: „Die Menschen müssen sich auf den Fahrplan verlassen können, das Angebot muss halten. Die neue niederösterreichische Busmarke ,leopoldi‘ steht für Verlässlichkeit, für eine stolze niederösterreichische Identität und Heimatverbundenheit.“ Auch der neue Leitspruch bringe das zum Ausdruck, sagte der LH-Stellvertreter: „Niederösterreich kommt an.“ Der Namensgeber der neuen Dachmarke sei der Landespatron Leopold.
Seit 1. September 2024 habe die NÖVOG die Zuständigkeit für den Regionalbus- und Bedarfsverkehr wieder selbst in die Hand genommen, so Landbauer weiter: „Mobilität muss in Niederösterreich im Auftrag der Niederösterreicher und vor allem für die Niederösterreicher gestaltet werden und funktionieren.“ „leopoldi“ stehe für ein starkes Mobilitätsnetz, das alle Landesviertel verbinde, dass das notwendig sei, zeigen die Zahlen, setzte der Verkehrslandesrat fort: „2024 hat die NÖVOG 47 Millionen Fahrgäste befördert, 45 Millionen davon direkt im Regionalbusverkehr, 140.000 Fahrgäste im Bedarfsverkehr. Unser Busnetz umfasst 578 Buslinien, auf denen 1.500 Busse jeden Tag 7.600 Haltestellen von der Stadt bis ins weite Land ansteuern und dabei 67 Millionen Kilometer jährlich zurücklegen.“
NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll stellte die beiden Submarken der Dachmarke „leopoldi“ vor: „Mit ,leopoldi‘ haben wir eine starke Dachmarke kreiert, die für alle 578 Regionalbuslinien und auch für die 14 bedarfsgesteuerten Verkehrssysteme gestaltet ist. Auf der einen Seite ist da unser geradlinger LEOpoldi, der flächendeckend nach Fahrplan unterwegs ist und die Menschen sicher, schnell und verlässlich von A nach B bringt, und auf der anderen Seite ist die quirlige LeoPOLDI, die mehr Flexibilität bietet und immer da ist, wenn man sie ruft.“ Beide eint der Claim „Niederösterreich kommt an“, sagte Schroll: „Dieser Claim beschreibt nicht nur die Marke ,leopoldi‘, sondern spiegelt auch die Mission, die wir in unserem NÖVOG-Team tagtäglich leben.“
Bereits ab morgen, Freitag, werden die ersten Fahrzeuge mit der neuen Dachmarke in Niederösterreich unterwegs sein. Das Re-Branding für die knapp 1.500 Fahrzeuge mit der neuen „leopoldi“-Beklebung erfolgt in einem ressourcenschonenden Stufenplan bis 2028.
Weitere Informationen bei Alexander Murlasits, Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Telefon 0676/81213742, E-Mail alexander.murlasits@noel.gv.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. (FH) Kathrin Vollkrann, MLS
Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK