• 02.10.2025, 11:40:03
  • /
  • OTS0088

Wiener vertritt Österreichs Jugend bei der UN-Generalversammlung in New York

Markus Wainde Wane ist als UN-Jugenddelegierter zur UN-Generalversammlung gereist. Dort bringt er die Anliegen junger Menschen ein und wird vor dem 3. Komitee eine Rede halten.

Wien (OTS) - 

Seit mehr als zehn Jahren entsendet die Bundesjugendvertretung (BJV) ehrenamtliche Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung. Dort haben sie die Möglichkeit, Politik auf höchster internationaler Ebene mitzugestalten und die Anliegen junger Menschen aus Österreich einzubringen. Dieses Jahr ist der 22-jährige Markus Wainde Wane nach New York gereist.

Seine erste Rede hielt der Wiener gemeinsam mit dem Sonderbeauftragten Peter Launsky-Tieffenthal bei einem High-Level-Meeting anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Weltaktionsprogramms für die Jugend (WPAY). Dort betonte er die Dringlichkeit aktueller Herausforderungen für junge Menschen und wie wichtig es ist, gemeinsam mit ihnen Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

„Die UN-Agenda Jugend, Frieden und Sicherheit, die dafür sorgt, dass die Perspektiven junger Menschen in Friedensdebatten berücksichtigt werden, muss im UN-Sicherheitsrat weiter gestärkt werden. Gerade in Zeiten zahlreicher Konflikte braucht es eine ganzheitliche Strategie, die garantiert, dass Kinder und Jugendliche in Frieden und Sicherheit aufwachsen können”, so Wane.

Eigene Rede vor dem 3. Komitee

Zu Beginn nächster Woche wird Markus Wainde Wane als Teil der offiziellen österreichischen Delegation bei der UN-Generalversammlung eine Rede vor dem 3. Komitee halten. Dieses ist für soziale, humanitäre und kulturelle Fragen zuständig. Zuvor veranstaltete Wane ein Side Event, um die Rolle junger Menschen in der Umsetzung internationaler Ziele zu diskutieren.

„Ich freue mich darauf, mich gemeinsam mit anderen UN-Jugenddelegierten für die Umsetzung der SDGs sowie des im vergangenen Jahr beschlossenen Zukunftspaktes einzusetzen und internationale Entscheidungsträger*innen aus einer Jugendperspektive zu beraten. Der Zukunftspakt wird auch Teil meiner Rede sein, die ich vor dem 3. Komitee halten werde. Denn alle Staaten tragen die Verantwortung, wirtschaftliche, soziale sowie politische Ungleichheiten zu verringern und jungen Menschen zu ermöglichen, nachhaltige Lösungen mitzugestalten”, betont Wane.

Über das UN-Jugenddelegiertenprogramm der BJV

Die BJV setzt sich für Jugendbeteiligung auf allen politischen Ebenen ein und ermöglicht seit 2012 jungen Menschen im Rahmen eines eigenen UN-Jugenddelegiertenprogramms, internationale Politik mitzugestalten. Das Mandat läuft jeweils für zwei Jahre. Höhepunkt ist die Teilnahme an der UN-Generalversammlung in New York.

Der aktuelle UN-Jugenddelegierte Markus Wainde Wane ist 22 Jahre alt, kommt aus Wien und studiert Business & Economics und Internationale Rechtswissenschaften. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich, u. a. im Rahmen von nationalen und international ausgerichteten Jugendbeteiligungsprojekten.

Portraits von Markus Wainde Wane stehen hier zum Download bereit: https://bjv.at/ueber-die-bjv/presse/

Rückfragen & Kontakt

Bundesjugendvertretung
Kristina Veraszto
Öffentlichkeitsarbeit
01 214 44 99 - 18 // 0676 880 11 1135
presse@bjv.at
www.bjv.at

Jasmin Hebenstreit
Öffentlichkeitsarbeit
01 214 44 99 - 25 // 0676 880 11 1142
presse@bjv.at
www.bjv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BJV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel