• 02.10.2025, 11:35:32
  • /
  • OTS0086

Die „Soko Linz“ ermittelt am 7. Oktober in neuem Fall „ACAB“ mit Gery Seidl

In anschließendem Dacapo ist die „Soko Kitzbühel“ in ORF 1 „Auf der Flucht“

Wien (OTS) - 

Nach dem erfolgreichen Auftakt der vierten Staffel und der Einführung des neuen Teams am 30. September 2025 mit Top-Werten gehen die Ermittlungen der „Soko Linz“ am Dienstag, dem 7. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON zwischen Tattoo-Tinten und Toxinen weiter. Der neue Fall „ACAB“ beschäftigt Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Michael Steinocher, Alexander Pschill, Miriam Hie und Damyan Andreev, wenn sie nach dem Tod einer Tätowiererin auf Spurensuche gehen. Ins Visier gerät diesmal Kabarettist Gery Seidl. Sie sind zu zweit, und sie sind schnell – mit Bankräubern „Auf der Flucht“ bekommt es die „Soko Kitzbühel“ anschließend um 21.05 Uhr in einem Dacapo-Fall zu tun.

Mehr zu den Inhalten der Folgen

„Soko Linz – ACAB“ (Dienstag, 7. Oktober 2025, 20.15 Uhr, ORF 1 vorab bereits auf ORF ON)
Mit u. a. Erika Mottl, Esther Marie Berg, Gery Seidl, Julia Jelinek, Fanny Altenburger und Christina Scherrer in Episodenrollen; Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff

Die talentierte Tätowiererin Börni Angeritsch (Esther Marie Berg) bricht tot über einem Kunden zusammen. In ihrem Körper werden Spuren des Giftes Rizin gefunden. Die „Soko Linz“ begibt sich in eine Welt zwischen Tattoo-Tinten und Toxine, um den Täter oder die Täterin zu finden. Ihre Recherchen führen sie dabei vom Botanischen Garten über die Welt einer Esoterikerin und schließlich sogar unter die Tätowiernadel. War’s der fesche Gärtner? Oder liegt das Motiv doch im persönlichen Umfeld des Opfers? Wenn die Ermittlerinnen den Wunderbaum finden, aus dem das tödliche Gift gewonnen wurde, wissen sie auch, wer den Mord verübt hat.

Die vierte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und Gebhardt Productions gefördert von Fisa+, Fernsehfonds Austria und dem Land Oberösterreich.

„Soko Kitzbühel – Auf der Flucht“ (Dienstag, 7. Oktober 2025, 21.05 Uhr, ORF 1 sowie ORF ON)
Mit u. a. Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Heinz Marecek, Andrea L’Arronge, Veronika Polly und Felix Kreutzer sowie Lisa-Lena Tritscher, Julia Edtmeier, Alexander Absenger und Jeremy Miliker in Episodenrollen; Regie: Gerald Liegel

Am helllichten Tag wird ein Geldtransporter vor einer Bank ausgeraubt, keine 24 Stunden später folgt auch noch der Mord an einem der Bankmitarbeiter. Lukas (Jakob Seeböck) und Nina (Julia Cencig) befragen dessen Freundin Meli Schwab (Julia Edtmeier) und vermuten, dass sie Opfer von häuslicher Gewalt ist – doch sie bestreitet alles. Auch ihre beste Freundin Larissa Melcher (Lisa-Lena Tritscher), eine Kellnerin und ehemalige Hausbesetzerin mit einigen Vorstrafen, hält sich bedeckt. Dann wird die Bank ein zweites Mal überfallen, und es steht fest: Die Täter sind zwei Frauen. Beide nehmen diesmal Bankdirektor Heinz Prasser als Geisel und flüchten mit ihrer neuen Beute. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, und bald gerät auch Lukas in Gefahr. Denn die beiden Frauen sind gewillt, um jeden Preis ein neues Leben zu beginnen.

„Soko Kitzbühel“ ist eine Koproduktion von ORF und ZDF, hergestellt von Gebhardt Productions.

„Soko Linz“ und „Soko Kitzbühel“ auf ORF ON streamen

Die neuen Folgen von „Soko Linz“ stehen bereits sieben Tage vor ihrer ORF-1-Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung, wo sie, ebenso wie die Fälle der „Soko Kitzbühel“, auch nach ihrer Ausstrahlung abrufbar sind.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel