• 02.10.2025, 10:55:02
  • /
  • OTS0065

Nach Missbrauchsfällen in SOS-Kinderdörfern – Familienausschuss einstimmig für Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe

Wien (OTS) - 

Der Familienausschuss hat gestern einstimmig einen Entschließungsantrag beschlossen, der sich für die lückenlose Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe in SOS-Kinderdörfern ausspricht und für die Harmonisierung und Weiterentwicklung der Standards in der Kinder- und Jugendhilfe. „Es sollen in ganz Österreich die besten und einheitliche Standards für die Kinder- und Jugendhilfe gelten“, betonen SPÖ-Familiensprecher Bernhard Herzog und SPÖ-Kinderrechtesprecher Christian Oxonitsch, die sich erfreut zeigen, dass sich in dieser Frage alle Fraktionen einig sind. ****

Der Entschließungsantrag ersucht die Justiz um größtmögliche Unterstützung bei der Aufklärung der Vorfälle in den SOS-Kinderdörfern und richtet an die Bundesministerin für Europa, Integration und Familie das Ersuchen, dass sie einen Runden Tisch einberuft, um Lösungen für einen detaillierten Themenkatalog zu erarbeiten.

Hier der Entschließungstext:

Die Familienministerin wird ersucht, „zeitnah einen Runden Tisch einzuberufen, um gemäß der 15a-Vereinbarung über die Kinder- und Jugendhilfe gemeinsam mit den zuständigen Vertretern der Bundesländer, der ARGE Kinder- und Jugendhilfe sowie Stakeholdern der Zivilgesellschaft Lösungen zu folgenden Themen zu erarbeiten:

* Größtmögliche Harmonisierung, Transparenz und Weiterentwicklung von Standards in der Kinder- und Jugendhilfe unter Berücksichtigung einer einheitlichen Kindeswohldefinition

* Schwerpunkte im Bereich Bildung, Gesundheit, Kinderschutz, Beteiligung, Care Leaver, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zu entwickeln

* klare und ausgewiesene Beschwerdewege, die auch anonym in Anspruch genommen werden können

* Prüfung der Bereitstellung von finanziellen Mitteln für bereichsübergreifende Projekte in den Bereichen psychosoziale Gesundheit, Bildung, Gewaltschutz etc.

*Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Personal.“

(Schluss) wf/lw

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel