- 02.10.2025, 10:43:02
- /
- OTS0059
Das wird der Tag der offenen Tür im Parlament 2025
Buchung eines Zeitslots für den 26. Oktober über Website möglich
Am Nationalfeiertag öffnet das Parlament traditionell seine Türen. Dieses Jahr können Interessierte von 10 bis 16 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des parlamentarischen Geschehens werfen. Auch ein Austausch mit Politikerinnen und Politikern wird wieder möglich sein.
Rundgang bietet umfassende Einblicke
Besucher:innen erwartet ein 60-minütiger, geführter Rundgang. Die Tour führt über das Besucher:innenzentrum Demokratikum und das Plenarium unter der Glaskuppel in den Nationalratssaal. Anschließend geht es weiter in den Bundesratssaal und den Bundesversammlungssaal. Zum Schluss warten in der Säulenhalle Stände der Parlamentsklubs, wo ein Austausch mit Politiker:innen möglich ist. Auch die Präsident:innen von Nationalrat und Bundesrat werden in der Säulenhalle und im angrenzenden Empfangssalon die Besucher:innen begrüßen.
In den üblicherweise nicht zugänglichen Ausschusslokalen informieren Mitarbeiter:innen der Parlamentsdirektion über ihre Arbeitsbereiche. Der Ausgang erfolgt über die Rampe des Parlaments, die sonst nur hohen Staatsgästen vorbehalten ist und einen einmaligen Ausblick über die Ringstraße bietet.
Die Führungen werden auf Deutsch und Englisch sowie in Österreichischer Gebärdensprache angeboten. Für Kinder wird es einen Stickerpass, ein Quiz und eine Malstation geben.
Zeitslot über Parlamentswebsite buchen
Um Wartezeiten beim Zutritt zu verkürzen, werden auch heuer wieder Zeitslots vergeben. Die Buchung einer Zutrittszeit ist über die Parlamentswebsite möglich. Dort finden Interessierte auch Informationen über Gegenstände, die sie nicht mitnehmen dürfen.
Beim Zutritt in das Parlamentsgebäude finden eine Ausweis- und Sicherheitskontrolle statt. Der erste Einlass ist um 10 Uhr, der letzte buchbare Slot für den Zutritt um 14 Uhr verfügbar. (Schluss) kar
Rückfragen & Kontakt
Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
www.parlament.gv.at/Parlamentskorrespondenz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA