- 02.10.2025, 10:31:32
- /
- OTS0054
WK-Präsident Mandl begrüßt Mahrer-Vorstoß
„Kritik des WKO-Präsidenten müsse ernst genommen werden, fordert WK-Chef Mandl: Der Standort steht am Scheideweg – Aufbruch oder Niedergang!“
Volle Zustimmung für die laute Regierungsschelte von WKO-Präsident Harald Mahrer kommt heute aus Kärnten. Die Kritik am aufgeblähten Staat und zu hohen Energiekosten treffe ins Schwarze, unterstreicht WK-Präsident Jürgen Mandl: „Die Wirtschaftskammer kämpft seit Jahren auf allen Ebenen um Verständnis für dringend notwendige Reformen, aber die Politik auf Bundes- und Landesebene hört nicht zu. Also werden unsere Appelle für einen Rückbau des Staates und eine Senkung der Kosten – von der Energie bis zu Arbeit und Abgaben – immer lauter werden, bis sie unüberhörbar sind!“
Wirtschaftsstandort Österreich auf internationalem Abstellgleis
Mandl bestätigte Mahrers Einschätzung, wonach die Lage mittlerweile dramatisch sei. Der Wirtschaftsstandort Österreich sei international auf dem Abstellgleis, dafür verantwortlich seien die wettbewerbsfeindlichen Energiekosten ebenso wie die außer Kontrolle geratene Inflation, die sich in unfinanzierbaren Lohn- und damit Lohnstückkostensteigerungen niederschlage. Mandl: „Das sind keine Nebelgranaten für die Herbstlohnrunde, das ist eine ernstgemeinte Warnung, die aus jeder offiziellen Statistik ablesbar ist, bei der Österreich auf den hintersten Plätzen herumkrebst, zum Beispiel beim Wachstum, bei der Wettbewerbsfähigkeit oder den Investitionen.“ Auf den vordersten Plätzen sei Österreich nur mehr bei den Sozialausgaben, der Steuerlast und der Arbeitslosigkeit zu finden.
Mit aller Deutlichkeit müsse der Politik klargemacht werden, dass es so nicht weitergehen könne. Mandl: „Ich appelliere an alle Parteien, auch an meine eigene, sich aus der Moderationsrolle zu lösen und das Krisenmanagement zu übernehmen. Der Wirtschafts- und Lebensstandort braucht eine tiefgreifende Reformphase, um den vorgezeichneten Weg des wirtschaftlichen Niedergangs und des Wohlstandsverlustes zu verlassen und wieder die Voraussetzungen für Wachstum, Erfolg und einen finanzierbaren Sozialstaat zu schaffen!“
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Kärnten | Kommunikation
Telefon: 05 90 90 4 - 660
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WKK