• 02.10.2025, 10:11:03
  • /
  • OTS0049

Obere Alte Donau: Neuer Kunstpark von André Heller feiert Eröffnungsfest!

Am Samstag, dem 4. Oktober, wird im neuen Bank Austria Park am Mühlschüttel ab 12 Uhr mit LIVE-Musik und Magie gefeiert!

Wien (OTS) - 

Der neue ganz besondere Kunst- und Naturpark an der Oberen Alten Donau soll mit einem Fest offiziell allen Wienerinnen und Wienern übergeben werden. Vor wenigen Tagen hat der Bank Austria Park seine Pforten geöffnet und seither haben schon zahlreiche Wienerinnen und Wiener den Park besucht. Am Samstag gibt es das offizielle Eröffnungsfest mit LIVE Musik der U-Bahn-Stars, Stelzengeher*innen und Seifenblasenartist*innen. Um 12 Uhr geht’s los und dauert bis 22 Uhr, damit die Besucher*innen auch die unglaubliche Lichtinszenierung der Skulpturen in der Dämmerung erleben können. Der Eintritt ist, so wie das gesamte Jahr über, kostenlos.

„Der neue Kunst- und Naturpark ist ein Juwel an der Oberen Alten Donau. Ich freu mich wirklich sehr, dass uns mit der Gestaltung ein aufregender Ort gelungen ist. Kurator André Heller hat eine Oase der Sinnlichkeit und Schönheit geschaffen, die neugierig macht und zum Entdecken und Genießen einlädt. Die Verbindung von Natur und Kunst in dieser Form ist einzigartig in Wien. Ich lade Sie wirklich von Herzen ein dieses Gesamtkunstwerk zu besuchen und zum Fest zu kommen“, so Ulli Sima, Planungsstadträtin.

In der frei zugänglichen Naturoase gibt es für alle Generationen jede Menge zu entdecken. Die Besonderheit sind 14 fantasievolle, verspielte und gigantische Kunstwerke, die teilweise mehrere Meter hoch sind. Der neue Bank Austria Park hat eine Fläche von 28.000 m2 mit Sitzgelegenheiten, Spazier- und Radwegen. Zusätzlich zu den bestehenden Kastanien, Zwetschken – und Marillenbäumen wurden 150 neue Bäume gepflanzt und 3.000 m2 Stauden und Sträucher gesetzt, die den Bienen und Insekten einen neuen Lebensraum bieten. Sportbegeisterte finden im Park neben den Kunstwerken auch Outdoor Fitnessgeräte und für Kinder wurde eine 400 m2 große Kletterwelt in das Spiel-und Sportareal gezaubert.

„Floridsdorf hat mit dem wunderschönen Park ein neues Wahrzeichen im Bezirk bekommen. Dieser idyllische Ort ist ein Platz für die ganze Familie und alle Generationen geworden. Für unseren Bezirk ist diese Oase eine Aufwertung und eine tolle neue Attraktion. Wir haben uns 2020 entschlossen nach Ablauf der Pachtverträge den Grund der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Jetzt haben wir kostenlose Liegefläche, einen freien Wasserzugang mit Badestegen und diesen wunderbaren magischen Park “, so Georg Papai, Bezirksvorsteher von Floridsdorf.

Magisches Kunsterlebnis direkt am Wasser

Im neuen Bank Austria Park am Mühlschüttel gibt es insgesamt 14 Kunstwerke namhafter Kunstschaffender zu entdecken, die von der UniCredit Bank Austria finanziert wurden. Die gigantischen und verspielten Werke greifen die Elemente Erde, Wasser, Luft und Licht auf unterschiedliche Weise auf und setzen sie spektakulär in Szene.

Neben den Kunstschaffenden Carmen Wiederin, Monika GilSing, Peter Pongratz, Marek Zyga, Edgar Tezak, Elmgreen & Dragset, Xenia Hausner, Susanne Karl, Moritz Mizrahi, Ugo Rondinone, Karl Karner und Era Tsao 曹嫣然 ist auch André Heller mit einem Werk vertreten. 1947 in Wien geboren, reichen Hellers Verwirklichungen von Gartenkunstwerken, Wunderkammern und literarischen Bestsellern über große fliegende und schwimmende Skulpturen bis hin zum avantgardistischen Vergnügungspark Luna Luna, einem Botanischen Garten in Gardone sowie dem 2016 eröffneten Anima Garden in Marrakech. Neben der Regie innovativer Shows, Theaterstücke, Zirkusse, Filme und Operninszenierungen sowie einer vielfach ausgezeichneten Karriere als Sänger und Songwriter hat er auch Feuerspektakel, Labyrinthe und Museumsbauten wie die Swarovski Kristallwelten realisiert. André Heller lebt in Wien, in Marrakesch und auf Reisen.

Detaillierte Informationen zu den Hintergründen der Kunstwerke und allen Kunstschaffenden stehen online zur Verfügung: wienwirdwow.at/bank-austria-park

Anreise zum Eröffnungsfest

Die Anreise erfolgt mit den Öffis mit dem Bus 33A bis zur Station Mühlschüttel oder mit den Straßenbahnlinien 25 und 26 bis zur Station Fultonstraße. Von dort sind es rund 7 Minuten zum Park. Mit dem Fahrrad sind Sie aus der Innenstadt in rund 25 Minuten im Park. Vom Praterstern über die Lassallestraße, Reichsbrücke entlang des neuen Mega-Radhighways auf der Wagramer Straße bis zum Kagraner Steg, links abbiegen und An der Oberen Alten Donau direkt bis zum Bank Austria Park.

Eckdaten zum Bank Austria Park

  • 28.000 m2 neue frei zugängliche öffentliche Parkfläche
  • 150 neue Bäume und 145 Bestandsbäume
  • 3.000 m2 neue Stauden und Sträucher
  • 70 neue Sitzmöbel
  • 3 neue Trinkbrunnen und 5 neue Nebelstelen
  • 14 Kunstwerke von 14 internationalen Künstler*innen aus 7 Nationen (Österreich, Schweiz, Dänemark, Norwegen, Deutschland, Polen, China)
  • Neue Sandspiel-Anlage und Kletterwelt auf rund 400 m2 mit neuer Sandwippe, Schwingseilen, Sandspielwerk mit Kran, Sandboot mit Segel.

rk-Fotoservice: https://presse.wien.gv.at/

Rückfragen & Kontakt

Mediensprecherin Stadträtin Ulli Sima
Elisabeth Auer
Telefon: 0676/8118 81359
E-Mail: elisabeth.auer.ea1@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel