• 02.10.2025, 09:30:03
  • /
  • OTS0034

ASFINAG Verkehrsausblick: Tag der Deutschen Einheit bringt Reisewelle

Zivilschutzprobealarm am Samstag, 4. Oktober

Wien (OTS) - 

Die Nachsaison wird mit dem kommenden ersten Oktoberwochenende ihren Höhepunkt finden, da in Deutschland aufgrund des „Tag der Deutschen Einheit“ am Freitag, 3. Oktober ein langes Wochenende ansteht. Daher ist auf den Nord-Süd-Achsen A 9 Pyhrnautobahn, A 10 Tauernautobahn und A 12 Inntal- sowie A 13 Brennerautobahn noch einmal mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Zu Wartezeiten kann es speziell vor den Grenzkontrollen und bei „Engstellen“ – den Mautstellen wie etwa St. Michael im Lungau an der A 10, auf der A 11 vor dem Karawankentunnel und im Inntal im Raum Innsbruck sowie auf der A 13 vor der Luegbrücke nahe der italienischen Staatsgrenze kommen. Am 6. Oktober startet die ASFINAG wie geplant und im Jahres-Fahrkalender 2025 vorgesehen mit Fahrbahnsanierungen auf der Luegbrücke. Für die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet dies, dass zwischen 6. und 17. Oktober während des Tages lediglich eine Fahrspur pro Richtung auf der Luegbrücke zur Verfügung steht. Die eigentlichen Hauptarbeiten finden in der Nacht statt. Das ist jedoch nur mit einem zusätzlichen Lkw-Fahrverbot für diesen Zeitraum möglich. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die temporären Zweispurigkeiten an verkehrsstarken Tagen weiterhin gewährleisten zu können.

Zivilschutzprobealarm am Samstag, 4. Oktober

Lenkerinnen und Lenker aufgepasst: Am Samstag wird auch heuer wieder das neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert zweifach ausgelöst. Alle empfangsbereiten Mobilfunk-Endgeräte erhalten in Summe zwei Testauslösungen. Eine Testaussendung durch die Bundeswarnzentrale zwischen 12 Uhr und 12.15 Uhr, sowie eine weitere Testaussendung zwischen 12.45 Uhr und 13.00 Uhr durch die jeweilige Landeswarnzentrale. Dieser AT-Alert wird mit einer hohen Alarmstufe ausgesendet und löst je nach Alarmstufe bei den Endgeräten einen lauten Ton aus, unabhängig ob dieses auf lautlos geschaltet ist oder auf „nicht stören“.

Veranstaltung

Am Donnerstag, 9. Oktober spielt im Wiener Ernst-Happel-Stadion das österreichische Fußball-Nationalteam gegen San Marino in der WM-Qualifikation. Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Bei der An- und Abreise kann es im Bereich rund um das Stadion und im Bereich der Anschlussstelle zu Behinderungen und Verzögerungen kommen.

Rückfragen & Kontakt

ASFINAG Pressesprecher
Mag. Christoph Pollinger, M.A.
Telefon: +43 664 60108 16841
E-Mail: christoph.pollinger@asfinag.at
Website: https://www.asfinag.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel