• 02.10.2025, 09:06:48
  • /
  • OTS0024

ÖAMTC: Spritpreise trotz günstigeren Rohöls nahezu unverändert

Vergleich mit Vorjahr zeigt Potenzial für Preissenkungen

Wien (OTS) - 

An den heimischen Zapfsäulen zeigte sich im September wenig Bewegung. Diesel kostete durchschnittlich 1,513 Euro pro Liter, Super 1,503 Euro - damit waren die Veränderungen zum August kaum wahrnehmbar (plus 0,1 Cent bei Diesel; plus 0,7 Cent bei Super). Aus Sicht des ÖAMTC sollten die Preise jedoch unter 1,50 Euro pro Liter liegen statt knapp darüber. Besonders auffällig ist nämlich ein Preisvergleich zum Vorjahr: Heuer sind die Preise an den Tankstellen um etwa zwei Cent höher als im September 2024, der Ölpreis in Euro liegt derzeit jedoch beinahe zehn Prozent unter dem Vorjahreswert. Selbst unter Berücksichtigung der gestiegenen CO2-Bepreisung zum Jahresanfang wäre aktuell also Spielraum für Preissenkungen vorhanden.

Im bisherigen Jahresverlauf tankten Konsument:innen bislang dennoch etwas günstiger als im selben Zeitraum 2024, was hauptsächlich an durchgängig tieferen Rohölpreisen lag. Diesel war von Jänner bis September im Schnitt um acht Cent (1,536 Euro), Super um sieben Cent (1,521 Euro) günstiger.

Rückfragen & Kontakt

ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 (0)1 711 99 21218
E-Mail: kommunikation@oeamtc.at
Website: https://www.oeamtc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel