• 01.10.2025, 16:02:02
  • /
  • OTS0191

Der Oktober im Kino im Kesselhaus in Krems

Jubiläumsprogramm, Film-Highlights und Specials

St. Pölten (OTS) - 

Das am 7. Oktober 2005 als erstes Programmkino in Krems im ehemaligen Kesselhaus der alten Tabakfabrik Stein eröffnete Kino im Kesselhaus bietet rund um den Jahrestag vom 7. bis 12. Oktober ein Spezialprogramm, bei dem eine Woche lang zu Sonderpreisen bzw. am „Tag der Kremser:innen", dem 12. Oktober, bei freiem Eintritt mit Gesprächen, Dokumentar- und Musikfilmen, Filmklassikern, Filmen in Originalfassung, Kindertheater und Live-Musik das Jubiläum gefeiert wird:

So werden am 8. Oktober die „Sugarland“-Regisseurin Isabella Brunäcker und am 10. Oktober Olga Kosanović, Regisseurin von „Noch lange keine Lipizzaner“, zu Filmgesprächen zu Gast sein. Die von Regisseur Joe Wright erzählte Liebesgeschichte von Jane Austen, der Filmklassiker „Stolz und Vorurteil“, der ebenfalls sein 20-Jahre-Jubiläum feiert, wird am 9. und 12. Oktober in der Originalfassung und in der deutschen Synchronisation gezeigt. Charlie Chaplins Klassiker „Der Zirkus“ wiederum kann man am 11. Oktober in einer Live-Vertonung von Franziska Hatz, Richie Winkler und Tino Klissenbauer erleben. Für die Jüngsten gibt es einen anderen Klassiker, „Pippi Langstrumpf“, am 10. Oktober sowie die „Birne Helene“ des Figurentheaters GundBerg am 12. Oktober.

Die Specials außerhalb der Jubiläumswoche starten am 3. Oktober anlässlich des „Langen Tages der Flucht“ mit dem auf dem Videotagebuch von vier afghanischen Asylwerbern in Österreich basierenden Film „Caravan“ (der Eintritt ist frei; Reservierung sind aber erforderlich). Am 16. Oktober beschäftigt sich die Doku „Natural Resistance“ mit alternativem, natürlichem Weinanbau in Italien. Im Rahmen der österreichweiten „Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite“ mit kritischen Dokumentarfilmen über das Agrar- und Lebensmittelsystem läuft am 17. Oktober „Landgrabbed“ über den systematischen Landraub in Afrika inklusive Podiumsgespräch.

Am 21. Oktober macht wieder der „Poetry Slam“ mit Diana Köhle Station im Kesselhaus (Anmeldungen unter e-mail diana@slamb.at), am 24. Oktober steht bei „Stricken.im.Kino“ der französische Streifen „Die Farben der Zeit“ auf dem Programm. Im Rahmen des „Kinder.Kunst.Fests“ auf der Kunstmeile Krems lädt das Kino im Kesselhaus am 26. Oktober zur Mitmach-Station „Alles.Trick.Film“, bei der man erleben kann, wie Trickfilm funktioniert, sowie anschließend zu „Der Grüffelo“ und „Das Grüffelokind“ nach den Bilderbüchern von Axel Scheffler und Julia Donaldson inklusive moderierter Einführung. Beim Halloween-Special am 31. Oktober schließlich gibt es zusätzlich zu den Filmen „Der kleine Horrorladen“, „Heretic“ und „Abigail“ eine Halloween-Party (Anmeldungen unter e-mail leni@matildasbooks.at).

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02732/908000, e-mail tickets@kinoimkesselhaus.at und www.kinoimkesselhaus.at.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel