- 01.10.2025, 16:00:03
- /
- OTS0189
Neulehrer/innenempfang 2025
Wien begrüßt neue Pädagoginnen und Pädagogen im Rathaus
Am 1. Oktober 2025 lädt die Bildungsdirektion für Wien gemeinsam mit der Stadt Wien zum traditionellen Empfang für neue Lehrkräfte in den Festsaal des Wiener Rathauses.
„Wien wächst – und mit ihm wächst auch die Verantwortung, unseren Kindern die besten Chancen für ihre Zukunft zu geben. Dass wir heuer rund 1.700 neue Pädagoginnen und Pädagogen in unserer Stadt willkommen heißen dürfen, ist ein starkes Zeichen für die Qualität und Stärke unseres Bildungssystems. Jede einzelne Lehrkraft trägt dazu bei, dass unsere Schulen Orte der Vielfalt, des Miteinanders und der Chancengerechtigkeit sind,“ sagt Bürgermeister Michael Ludwig.
Der Empfang steht ganz im Zeichen der Wertschätzung für die neuen Kolleginnen und Kollegen. Gleichzeitig bietet er Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Austausch – nicht nur mit den Schulleitungen, sondern auch mit den Schulqualitätsmanager/innen sowie den Abteilungsleitungen der Bildungsdirektion für Wien.
Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling hält fest: „Ich danke allen neuen Pädagoginnen und Pädagogen herzlich, dass sie diesen bedeutenden Beruf gewählt haben. Sie begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg, stärken ihre Chancen und eröffnen ihnen Perspektiven. Damit gestalten Sie nicht nur die Zukunft der jungen Menschen, sondern auch die Zukunft unserer ganzen Stadt.“
Auch Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs betont: „Unsere neuen Lehrerinnen und Lehrer bringen Engagement, Energie und Begeisterung in die Wiener Schulen. Damit tragen sie wesentlich dazu bei, dass unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich gefördert werden. Dafür danke ich ihnen ganz herzlich.“
Informationsbroschüre für Neulehrerinnen und Neulehrer
Für die neuen Kolleginnen und Kollegen im Wiener Schulwesen hat die Bildungsdirektion für Wien in einer Informationsbroschüre das Wichtigste rund um den Einstieg gesammelt: vom Dienstrecht über Erlässe bis zur Schulautonomie. Die Broschüre steht auch digital zur Verfügung auf www.bildung-wien.gv.at
Rückfragen & Kontakt
Bernhard Muttenthaler
Mediensprecher des Wiener Bürgermeisters
Telefon 01/4000-81857
bernhard.muttenthaler@wien.gv.at
Marko Knöbl
Mediensprecher Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling
Telefon 01/4000-83203
marko.knoebl@wien.gv.at
Pia Unger
Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Schulpartnerschaft
Telefon 01/525 25-77014
pia.unger@bildung-wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK