- 01.10.2025, 15:25:02
- /
- OTS0185
Stadt Wien investiert in die Kulturlandschaft und stärkt die Vielfalt der Stadt
Der Kulturausschuss beschließt Fördermittel für die Grundsanierung des TEATA in Wien-Mariahilf
Der Kulturausschuss hat am 30.09.2025 in Vorbereitung auf die kommende Gemeinderatssitzung Fördermittel in Höhe von 2.167.000 Euro zur Grundsanierung des TEATA in der Gumpendorfer beschlossen. Damit wird ermöglicht, das Theater künftig wieder als lebendigen Ort der Kultur zu nutzen. Diese Entscheidung spiegelt das Engagement der Stadt Wien für die Kunst und Kultur: „Die Stadt Wien versteht Kultur als essenziellen Teil unseres Lebens. Sie bereichert unsere Gemeinschaft, fördert das Zusammenkommen und den Austausch in unserer Gesellschaft. Die Investition in das Theater in Wien-Mariahilf ist eine technische Notwendigkeit und sie ist ein starkes Signal: Die Stadt Wien erhält damit einen Raum für Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen, in dem Kunst und Kreativität gedeihen können und ermöglicht ein neues Kapitel Wiener Theatergeschichte“, betont Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.
Seit 1. Juli leiten Sara Ostertag als künstlerische Geschäftsführerin und Claire Granier Blaschke als kaufmännische Geschäftsführerin das ehemalige TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, das nun TEATA heißt und für künstlerische Vielfalt und Offenheit steht:
„Sara Ostertag übersetzt Vielfalt in ein künstlerisches Konzept und macht die Facetten unserer Stadtgesellschaft auf und hinter der Bühne sichtbar: Im TEATA in der Gumpendorfer zeigt sich das nicht nur im Spielplan mit seinen künstlerischen Teams, sondern auch im Gedanken der Vielsprachigkeit als zentraler Bestandteil der Arbeiten. Ich freue mich auf die kommenden Produktionen und die Impulse, die vom TEATA in den Bezirk und die Stadt ausgehen werden“, so Veronica Kaup-Hasler.
In seiner ersten Saison wird das TEATA mehrsprachige Produktionen in anderen Wiener Theatern präsentieren, bevor es ab der Saison 2026/2027 neu saniert seine Türen für das Publikum öffnet.
Rückfragen & Kontakt
Isabella Cseri
Mediensprecherin StRin Mag.a Veronica Kaup-Hasler
+43 1 4000 81169
Isabella.cseri@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK