- 01.10.2025, 13:02:34
- /
- OTS0155
SPÖ-Seltenheim: 80 Jahre Pressefreiheit sind Auftrag, Demokratie zu schützen und Medienfreiheit zu stärken
„Pressefreiheit muss jeden Tag verteidigt und gestärkt werden“ – SPÖ hat „Meine Zeitung“-Abo zur Förderung der Medienbildung und der Qualitätsmedien auf den Weg gebracht
Heute vor 80 Jahren wurde die Pressefreiheit nach dem Austrofaschismus und der NS-Diktatur wiederhergestellt. Zum 80-Jahr-Jubiläum betont SPÖ-Bundesgeschäftsführer und Mediensprecher Klaus Seltenheim die wichtige Rolle von Presse- und Medienfreiheit für eine starke Demokratie in Österreich. „Unsere Geschichte zeigt, dass eine freie Presse und unabhängiger Journalismus keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern jeden Tag verteidigt und gestärkt werden müssen“, so Seltenheim. „Medien- und Pressefreiheit sind zentrale Grundpfeiler unserer Demokratie. Es ist unser Auftrag, die Demokratie zu schützen und die Pressefreiheit abzusichern und auszubauen“, so Seltenheim am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
„Wie wichtig der Einsatz für unabhängige und freie Medien ist, zeigen die jüngsten Entwicklungen in den USA. Dort werden kritische Formate kurzerhand gestrichen“, so Seltenheim, der betont: „Auch in Österreich werden kritische Journalist*innen von der FPÖ attackiert und desavouiert. Wer unabhängige Medien wiederholt als ‚Lügenpresse‘ oder ‚Systemmedien‘ tituliert, attackiert die Pressefreiheit in Österreich. Die von der FPÖ angestrebte ‚Orbanisierung‘ hätte die Zerstörung der Medienlandschaft in Österreich zur Folge – das werden wir nicht zulassen“, so Seltenheim.
„Um die Medienbildung und den Qualitätsjournalismus in Österreich zu stärken und Fake News zu bekämpfen, die sich vor allem online wie ein Lauffeuer verbreiten, hat die die SPÖ mit Medienminister Andreas Babler das „Meine Zeitung“-Abo auf den Weg gebracht. Junge Menschen sollen mittels geförderter Abonnements von Qualitätsmedien kostenfreien Zugang zu gesicherter journalistischer Information erhalten“, so Seltenheim, der betont, dass für diese Initiative ab 2026 jährlich 30 Mio. Euro vorgesehen sind. (Schluss) ff/ls
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK