- 01.10.2025, 12:33:32
- /
- OTS0141
SPÖ-Wissenschaftssprecher Himmer: Neues Psychotherapie-Studium wichtig für psychotherapeutische Versorgung
Quotenregelung sichert österreichischen Studierenden Studienplätze und stärkt Versorgung in ländlichen Regionen
„Mit dem Psychotherapiegesetz 2024 haben wir eine qualitativ hochwertige universitäre Ausbildung auf den Weg gebracht, die den steigenden Bedarf an psychotherapeutischer Betreuung decken soll. Das neue Masterstudium startet im Wintersemester 2026 – damit es die Versorgung wirksam verbessert, werden wir heute im Wissenschaftsausschuss wichtige Nachschärfungen beschließen“, sagt SPÖ-Wissenschaftssprecher Heinrich Himmer. Zentral ist eine Quotenregelung für österreichische Maturant:innen, um die Versorgung im Inland sicherzustellen. „So stellen wir sicher, dass die neuen Ausbildungsplätze auch in Österreich wirken“, so Himmer. ****
Besonders wichtig sei dies auch für die regionale Versorgung: „Während Städte gut abgedeckt sind, warten Patient:innen in ländlichen Regionen oft monatelang auf Therapieplätze. Mit der Quotenregelung erhöhen wir die Chance, dass mehr Absolvent:innen in ihrer Heimatregion bleiben.“ Zusätzlich können – analog zur Medizin – spezielle Studienplätze für kritische Bereiche geschaffen werden. Eine weitere Verbesserung: Diese Studienplatz-Quote für österreichische Maturant:innen gilt künftig auch für Studienberechtigungsprüfungen. „Damit schließen wir eine Lücke und schaffen mehr Chancengerechtigkeit“, erklärt Himmer.
Für Himmer sind die Reformen besonders im Hinblick auf Kinder und Jugendliche wichtig: „Rechtzeitiger Zugang zu psychotherapeutischer Unterstützung sichert Entwicklungs- und Lernchancen und verhindert langfristige Krankheitsverläufe. Eine starke universitäre Ausbildung schafft die nötigen Fachkräfte und stärkt die seelische Gesundheit unserer Gesellschaft insgesamt.“ (Schluss) ah/ls
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK