• 01.10.2025, 12:14:02
  • /
  • OTS0132

15 Gemeinden in Niederösterreich erhalten Förderungen des Landes für die Errichtung von Radwegen

LH Mikl-Leitner: „Wichtig für Tourismus und fürs Alltagsradeln“

St. Pölten (OTS) - 

15 niederösterreichische Gemeinden werden bei der Errichtung von Radverkehrsanlagen mit einer Förderung des Landes in einer Gesamthöhe von rund 586.000 Euro unterstützt. Das hat die Niederösterreichische Landesregierung in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen.

„Niederösterreich bietet schon jetzt ideale Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Radfahrer, und wir investieren weiter in die entsprechende Infrastruktur und damit auch in die Zukunft unseres Landes und die beste Zukunft unserer Kinder“, sagt Landeshauptfrau Joanna Mikl-Leitner zu diesem Beschluss. „Die Rad-Infrastruktur ist ein wichtiger Tourismusfaktor, und mit diesen Investitionen arbeiten wir weiter an unserem Ruf als Top-Raddestination im Herzen Europas“, so die Landeshauptfrau. Gleichzeitig sind die neuen Radwege auch ein weiterer Beitrag zum Ausbau der Infrastruktur fürs „Alltagsradeln“, zeigt sie sich überzeugt: „Und das ist ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit, zur Lebensqualität und zum Klimaschutz in Niederösterreich.“

Folgende Gemeinden werden mit den jetzt beschlossenen Mitteln unterstützt: Statzendorf, Bisamberg, Korneuburg, Trautmannsdorf an der Leitha, Mistelbach, Niederleis, Mautern, Krems an der Donau, Neunkirchen (zwei Projekte), Sierndorf, Dürnkrut, Matzendorf-Hölles, Götzendorf an der Leitha, Ruprechtshofen und Guntersdorf sowie die Arbeitsgemeinschaft Großrußbach-Kreuttal.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel