- 01.10.2025, 12:00:32
- /
- OTS0121
Stadt Wien startet Traineeprogramm: Junge Talente gestalten die Zukunft Wiens
Mit dem Themenschwerpunkt „Wir arbeiten an der leistbaren und nachhaltigen Stadt Wien“ ist das Traineeprogramm der Stadt Wien in seine achte Runde gestartet. Seit 2012 bietet das Programm engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung urbaner Lebensräume mitzuwirken – und erfreut sich dabei wachsender Beliebtheit: Über 540 Bewerbungen für 12 Plätze zeigen, wie attraktiv die Stadt Wien als Arbeitgeberin für junge Talente ist.
Im Wiener Rathaus wurden die zwölf neuen Trainees beim Kick-Off von Personal- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Magistratsdirektor Dietmar Griebler, Personaldirektorin Cordula Gottwald sowie zahlreichen Führungskräften aus Stadt und stadtnahen Unternehmen herzlich willkommen geheißen. Die Anwesenheit der Wiener Spitzenrepräsentant*innen unterstreicht die hohe Wertschätzung, die dem Programm entgegengebracht wird.
Die neuen Teilnehmer*innen bringen Expertise aus Bereichen wie Raumplanung, Soziale Arbeit, Recht, Nachhaltigkeitsmanagement und Sozioökonomie mit. Sie alle eint das Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung und sozialem Engagement. In den kommenden 15 Monaten durchlaufen sie drei Stationen innerhalb der Stadtverwaltung und ihrer Unternehmen, sammeln praktische Erfahrungen und knüpfen wertvolle Kontakte.
Ein besonderes Merkmal des Programms ist das begleitende Rahmenprogramm, das neben fachlicher Weiterbildung auch Persönlichkeitsentwicklung und Austausch mit spannenden Persönlichkeiten der Stadt ermöglicht. Zusätzlich nehmen 14 Kolleg*innen aus der Stadtverwaltung und ihren Unternehmen teil, um den Blick über den eigenen Bereich hinaus zu erweitern. Darüber hinaus gibt es ein Alumni-Netzwerk, das mittlerweile rund 100 Personen umfasst und sich um die weitergehende Vernetzung kümmert.
„Das Traineeprogramm ist ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen, eine attraktive Arbeitgeberin zu sein“, betonte Personalstadtrat Czernohorszky beim Kick-Off. „Wir wollen junge, engagierte Menschen für die Arbeit bei der Stadt Wien begeistern – und ihnen zeigen, wie sinnstiftend und vielfältig diese sein kann.“
Magistratsdirektor Dietmar Griebler betonte: „Die Stadt Wien steht für soziale Verantwortung und zukunftsorientierte Entwicklung. Das Traineeprogramm ist ein starkes Zeichen für diese Haltung und eine Erfolgsgeschichte seit mehr als einem Jahrzehnt. Mit dem Traineeprogramm ist es gelungen, einen Qualifizierungsmehrwert für junge Talente zu schaffen und damit eine gute Antwort auf zukunftsrelevante Fragen der Verwaltung zu finden.“
Personaldirektorin Cordula Gottwald richtete einen Appell an die Berufseinsteiger*innen: „Unsere Trainees können in den nächsten 15 Monaten mit ihren Ideen die Zukunft Wiens mitgestalten, ihr Netzwerk erweitern und die Stadt aus vielen Blickwinkeln kennenlernen. Ich bin sicher, dass sie diese Chance bestens nutzen werden.“
Wie die Erfahrung der letzten sieben Programme zeigt, bleiben die meisten Trainees der Stadt bzw. den Unternehmen der Stadt auch nach dem Programm treu: Die hohe Übernahmequote der letzten Jahre zeigt, wie erfolgreich das Modell ist und wie sehr es zur langfristigen Fachkräftesicherung beiträgt.
Rückfragen & Kontakt
Michaela Zlamal
Mediensprecherin StR Jürgen Czernohorszky
Telefon: +43 1 4000 81446
E-Mail: michaela.zlamal@wien.gv.at
Andrea Leitner
Mediensprecherin des Magistratsdirektors/Magistratsdirektion
Telefon: +43 1 4000 82552
E-Mail: andrea.leitner@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK