• 01.10.2025, 11:43:32
  • /
  • OTS0114

NÖ Sportler und Vereine für nationale und internationale Erfolge geehrt

LH-Stv. Landbauer: „Unsere Athleten sind bedeutende Aushängeschilder das gesamte Sportland Niederösterreich“

St. Pölten (OTS) - 

Zehn Weltmeistertitel, drei Europameistertitel, zahlreiche nationale Titel und vieles mehr – Niederösterreichs Sportler und Vereine haben in den vergangenen Monaten auf nationaler wie internationaler Bühne triumphiert. Als Zeichen besonderer Wertschätzung empfing Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer nun die erfolgreichen Athletinnen und Athleten im NÖ Landhaus, um persönlich zu den Spitzenleistungen zu gratulieren.

„Die herausragenden Erfolg unserer heimischen Sportler und Vereine sind nicht nur Glanzleistungen von Weltklasse, es sind auch Siege für ganz Niederösterreich. Sie erfordern Disziplin, Durchhaltevermögen, Nerven aus Stahl, viel Leidenschaft und Herzblut sowie das Können, Höchstleistungen punktgenau abrufen zu können. Unsere Athleten haben sich damit nicht nur nachhaltig im Geschichtsbuch des Niederösterreichischen Spitzensports verewigt, sondern sind auch große Vorbilder für unseren Nachwuchs“, betonte Landbauer.

Die jüngsten Erfolge belegen eindrucksvoll, wie stark und vielfältig Niederösterreichs Sportlandschaft ist: So eroberte Sportschütze Alexander Schmirl bei der Europameisterschaft gleich drei Silbermedaillen. Ultracyclerin Elena Roch sicherte sich sowohl den Welt- als auch den Europameistertitel, während Philipp Kaider das traditionsreiche Race Around America für sich entscheiden konnte.

Einen Meilenstein für den heimischen Bobsport setzte Katrin Beierl mit ihren beiden Goldmedaillen bei der Anschub-Weltmeisterschaft im Mono- und Zweierbob. Im Synchronschwimmen krönten sich die Schwestern Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri zu Welt- und Europameisterinnen in der Technik-Kür. Ihre Schwester Vasiliki Alexandri gewann zusätzlich EM-Gold in der Solo-Technik-Kür.

Auch die heimischen Nachwuchshoffnungen machten auf internationaler Bühne auf sich aufmerksam: Tischtennis-Talent Nina Skerbinz sicherte sich beim European Youth Olympic Festival Gold im Einzel und Kanutin Jasmin Stangl-Brachnik paddelte bei der Kajak-Freestyle-WM zu Bronze. Zudem sorgte Lara Teynor bei der Grasski-Weltmeisterschaft in Tschechien für Furore: Dreimal Gold und einmal Silber in der allgemeinen Klasse sowie dreimal Gold und einem Silber bei den Junioren lautet die Bilanz der 20-Jährigen.

Im Mannschaftssport sorgten die Duchess Klosterneuburg (Basketball) und Hypo Niederösterreich (Handball) für Aufsehen, indem sie das nationale Triple aus Meisterschaft, Cup und Supercup holten. Ebenfalls triumphierten die SKN St. Pölten Frauen im Fußball und Sokol NÖ im Volleyball jeweils mit dem Double aus Cup und Meisterschaft.

Im SPORTLAND Niederösterreich gehört es seit Jahrzehnten zur guten Tradition, dass verdienstvolle Sportler und Funktionäre des heimischen Sports vor den Vorhang geholt werden, um ihnen für ihre großartigen Leistungen zu danken. So werden jährlich die Landesmeister sowie Staatsmeister in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Besonders erfolgreiche Nachwuchssportler erhalten als „Young Champions“ Urkunden und Medaillen, während sportlich aktive Schüler das NÖ Jugendsportabzeichen erwerben können. Ehrenamtliches Engagement und außergewöhnliche sportliche Leistungen werden zudem mit dem Niederösterreichischen Sportehrenzeichen gewürdigt. Bei der „Sportlounge Niederösterreich“ werden jährlich Sportler, Teams und auch Ehrenamtliche ausgezeichnet.

Weitere Informationen: Sportland Niederösterreich, Patrick Pfaller, MA, Telefon +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, E-Mail patrick.pfaller@noe.co.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel