- 01.10.2025, 09:50:33
- /
- OTS0052
4 Prozent Inflation: Menschen zahlen drauf – Regierung muss endlich handeln!
Die Inflation liegt nach der aktuellen Schnellschätzung der Statistik Austria mit 4 Prozent weiterhin deutlich über dem EU-Schnitt. Vor allem Lebensmittel und Energie reißen tiefe Löcher ins Haushaltsbudget.
„Wir wissen, dass immer mehr Menschen nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen noch bezahlen sollen. Das ist untragbar“, warnt ÖGB Bundesgeschäftsführerin Helene Schuberth.
Der ÖGB erneuert daher seine Forderung nach einer schlagkräftigen Anti-Teuerungskommission nach dem Vorbild der Euro-Preiskommission sowie nach einer Preisdatenbank. Diese Kommission soll Preise überwachen, Beschwerden prüfen und unseriöse Preistreiberei stoppen – ohne den Staatshaushalt zu belasten. „Wir brauchen endlich ein wirksames Instrument statt Ausreden und Alibi-Gipfel“, betont Schuberth.
Auch die hohen Energiepreise seien unzumutbar. „Energieversorger müssen endlich stärker in die Pflicht genommen werden. Die Pläne für einen Krisenmechanismus im Falle eines starken Anstiegs der Tarife, der Preiseingriffe bei Strom und Gas ermöglichen soll, liegen ebenso auf dem Tisch und dürfen nicht länger aufgeschoben werden. Strom und Wärme sind kein Luxusgut – sie müssen sicher, nachhaltig und für alle leistbar sein“, so Schuberth abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Toumaj Faragheh
ÖGB-Kommunikation
Tel.: +43 664 614 518 0
toumaj.faragheh@oegb.at
www.oegb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB