- 01.10.2025, 09:43:32
- /
- OTS0048
FPÖ – Mölzer: „Verzögerungen und Kostenexplosion bei Unterflurtrasse St. Andrä!“
Im Zuge einer parlamentarischen Anfrage an den Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur brachte FPÖ-Nationalratsabgeordneter Wendelin Mölzer deutliche Kritik am geplanten Neubau der Unterflurtrasse St. Andrä bei Villach zum Ausdruck. Die ASFINAG veranschlage für die gerade einmal 470 Meter lange Strecke drei Jahre Bauzeit – eine Dauer, die für Mölzer „kaum nachvollziehbar“ sei.
„Wie kann es sein, dass eine Infrastruktur, die erst 40 Jahre alt ist, bereits derart beschädigt ist, dass ein vollständiger Neubau notwendig erscheint?“, fragte Mölzer in seiner Anfrage. Zudem wolle er wissen, wie vergleichbare Unterflurtrassen oder Tunnelprojekte in Österreich in Planung und Umsetzung abgeschnitten haben und welche Lehren für die Trasse St. Andrä gezogen werden.
Besonders brisant seien auch die Kosten: 38 Millionen Euro sollen investiert werden. „Gibt es eine vollständige Kosten-Nutzen-Analyse, die den Neubau statt einer Sanierung rechtfertigt?“, richtete Mölzer seine Frage an das BMIMI.
Darüber hinaus hinterfrage er, ob das Ministerium künftig höhere Qualitätsstandards plane, um die Lebensdauer der Infrastruktur deutlich zu verlängern, und wie die regionale Mobilität während der Bauarbeiten gesichert werden soll. Auch die Auswirkungen auf Pendler, Betriebe und den Güterverkehr seien bislang nicht ausreichend analysiert.
Mölzer forderte daher Transparenz bei Planung, Bauverlauf und Kosten, damit Bürgerinnen und Bürger nicht das Gefühl der Passivität bei wichtigen Infrastrukturentscheidungen haben. „Infrastruktur ist nicht nur ein Kosten-, sondern auch ein Vertrauensprojekt“, betonte Mölzer abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK