- 01.10.2025, 09:00:39
- /
- OTS0023
BC VIENNA betritt neue Basketballbühne – Debüt in der ABA League diesen Freitag
Top Mannschaften kommen in den Hallmann Dome und in die neuen Sportarena Wien - Tickets sind unter www.bcvienna.com verfügbar.

Am Freitag, 3. Oktober 2025, feiert der BC VIENNA sein mit Spannung erwartetes Debüt in der ABA League. Erstmals überhaupt nimmt damit ein österreichisches Team an der multinationalen Spitzenliga teil – und misst sich künftig mit den absoluten Top-Teams aus dem Balkan-Raum sowie mit dem potenziellen Euroleague-Powerhouse Dubai Basketball.
Die Wiener eröffnen ihre Premierensaison mit einem Heimspiel im Hallmann Dome (Gutheil-Schoder-Gasse 9, 1100 Wien). Tip-off gegen KK Ilirija aus Slowenien ist um 20:30 Uhr.
Tickets für die Auftaktpartie sind unter www.bcvienna.com/tickets erhältlich.
„Basketball hat das Potenzial, die Menschen mitzureißen – und genau das wollen wir in Wien zeigen. Unser Motto lautet: Showtime on and off the court. Wir freuen uns wahnsinnig auf die Premiere am Freitag!“, bringt es Geschäftsführer Stjepan Stazić auf den Punkt.
15 Jahre nach der Klubgründung – und zwei Meistertiteln in der win2day Basketball Superliga (2013, 2022) – schlägt der BC Vienna nun ein neues Kapitel in einer der stärksten Ligen Europas auf. „Die Spieler können ihren ersten ABA-Auftritt in der Geschichte Wiens kaum erwarten und werden alles für einen erfolgreichen Start geben
“, ergänzt Mitgeschäftsführer Petar Stazić.
Spätes Triple-Signing für erfolgreichen Auftakt
Um bestmöglich gerüstet zu sein, wurde der Kader, dessen Grundgerüst bereits zum Preseason-Start mit acht Legionären und zahlreichen jungen heimischen Talenten – darunter Aron Stazić sowie Akteure aus der besten U19-Mannschaft Österreichs – vorgestellt wurde, nochmals gezielt verstärkt. Borislav Mladenov wurde von Euroleague-Team Hapol Tel-Aviv ausgeliehen, der 99-fache Nationalteamspieler Rasid Mahalbasic kehrte nach Österreich zurück und Luka Asceric signierte beim Hauptstadtklub. Mladenov und Mahalbasic standen bereits am vergangenen Sonntag beim erfolgreichen Liga-Auftakt der win2day BSL im Einsatz – und führten den BC Vienna beim 88:82-Heimsieg gegen Vizemeister Eisenstadt Dragonz an.
Head Coach Mike Coffin zeigt sich vor dem ersten ABA-Auftritt optimistisch: „Die ABA League ist für uns ein aufregendes Abenteuer und eine große Herausforderung – für mich und mein Team. Wir hatten eine sehr gute, intensive Preseason. Die Jungs haben hart gearbeitet, pushen sich im Training gegenseitig und haben großen Spaß dabei. Sie sind top-motiviert und wollen sich selbst wie auch dem Klub etwas beweisen. Wir sind bereit für dieses erste Spiel.“
Slowenischer Aufsteiger als erster Gradmesser
Zum Auftakt wartet mit KK Ilirija ein ambitionierter Gegner. Die Slowenen steigen als Vizemeister der ABA 2 in die höchste Spielklasse auf und erreichten in der vergangenen Saison in der heimischen Liga das Halbfinale. Zum Ligastart feierte Ilirija am vergangenen Wochenende einen knappen 95:93-Erfolg über Terme Olimia.
Drei weitere Heimspiele bis Jahresende
Bis Ende Dezember stehen für den BC Vienna noch drei weitere Heimspiele in der ABA League auf dem Programm:
17. Oktober 2025 (20:30 Uhr) – vs. KK Mega Basket
26. Oktober 2025 (18:00 Uhr) – vs. Buducnost Podgorica
23. November 2025 – Highlight-Spiel in der neuen Sport Arena Wien gegen Roter Stern Belgrad
Tickets für alle Heimspiele sind unter www.bcvienna.com/tickets erhältlich oder an der Abendkasse.
Journalisten Akkreditierungen für den VIP BEREICH und Fotos zum Downloaden
BC VIENNA
Rückfragen & Kontakt
HSG Events GmbH
Dominik Gschiegl, MSc
Telefon: +43664/88718082
E-Mail: d.gschiegl@hsg-events.at
Website: www.bcvienna.com/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF