• 30.09.2025, 16:33:32
  • /
  • OTS0160

Zorba/Grüne: Regierung vertagt Datenschutz

Grüne kritisieren Kürzungen beim Datenschutz, während Regierung auf Video- und Messenger-Überwachung setzt

Wien (OTS) - 

„Die Regierung lässt den Schutz unserer Daten warten“, fasst Süleyman Zorba, Digitalisierungssprecher der Grünen, das Ergebnis des heutigen Justizausschusses zusammen. Den Antrag der Grünen, die Datenschutzbehörde mit den nötigen Ressourcen für die effektive Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben auszustatten, haben die Regierungsparteien im heutigen Ausschuss vertagt.

Zorba weiter: „Die Datenschutzbehörde arbeitet schon jetzt am Limit, ein Vertragsverletzungsverfahren der EU steht an, aber die Bundesregierung spart weiterhin am Grundrechtsschutz. Gleichzeitig werden Videoüberwachungen ausgebaut und eine Messenger-Überwachung neu eingeführt. Mit einem Sparkurs an der Datenschutzbehörde kann man wirksamen Datenschutz natürlich auch untergraben.“

Die Datenschutz-NGOs noyb und epicenter.works haben kürzlich eine Beschwerde bei der EU-Kommission eingebracht, weil die Datenschutzbehörde entgegen gesetzlicher Vorgaben nicht mit hinreichenden Ressourcen ausgestattet wird.

Tatsächlich würde die Datenschutzbehörde eine Budgeterhöhung und mehr Personal brauchen. „Die Aufgabengebiete der Datenschutzbehörde werden mehr, die Anforderungen steigen. Dennoch beschließt die Regierung eine reale Budgetkürzung“, hält Zorba fest.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01 40110 6697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel