- 30.09.2025, 15:34:32
- /
- OTS0151
Verkehrssicherheit in Oberwaltersdorf erhöht
Kreuzung B 210 / L 154 umgestaltet
Die Umgestaltung der Kreuzung der Ebreichsdorfer Straße (B 210) mit der Tattendorfer Straße (L 154) in Oberwaltersdorf erhöht die Verkehrssicherheit maßgeblich. Kürzlich fand die offizielle Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage sowie die Verkehrsfreigabe für die umgestaltete Kreuzung B 210 / L 154 statt. Dieses Projekt war notwendig, da es an der Kreuzung aufgrund der hohen Verkehrsdichte – insbesondere in den Morgen- und Abendstunden – zu Stauungen und teilweise auch zu Unfällen kam. Deshalb haben der Niederösterreichische Straßendienst gemeinsam mit der Marktgemeinde Oberwaltersdorf die Umgestaltung der Kreuzung beschlossen. Diese umfasst eine neue Verkehrslichtsignalanlage, einen neuen Linksabbiegestreifen sowie neue Übergänge für Fuß- und Radfahrer.
Die Errichtung der Verkehrslichtsignalanlage erfolgte durch die Firma Gesig. Für die Fahrzeuge auf der B 210 ist die Ampel dauerhaft auf Grün geschaltet. Erst bei Anmeldung eines Fahrzeugs auf der L 154, ausgelöst durch Bewegungsmelder bzw. Bodensensoren, erfolgt eine Umschaltung. Für Fußgänger und Radfahrer erfolgt die Anmeldung mittels Druckschaltern.
Die Fahrspuren der B 210 wurden in ihrer Breite angepasst, sodass ein Linksabbiegestreifen mit einer Verkehrsinsel aus Richtung Ebreichsdorf errichtet werden konnte. Die Fahrbahn im Kreuzungsbereich wurde in Beton ausgeführt. Die bestehenden Gehsteige wurden teilweise verbreitert, sodass eine Verbindung auch für den Radweg über die B 210 geschaffen werden konnte. Die straßenbaulichen Arbeiten führte die Firma Leyrer & Graf aus Schwechat aus. Die Gesamtkosten betragen rund 580.000 Euro, wovon etwa 400.000 Euro vom Land Niederösterreich und rund 180.000 Euro von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf getragen werden.
Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK