- 30.09.2025, 13:56:02
- /
- OTS0134
Der Pensionistenverband: Starke Stimme für die ältere Generation
Am Welttag der älteren Generation betont PVÖ-Präsidentin Birgit Gerstorfer die Wichtigkeit der österreichweit größten Interessensvertretung der Pensionist*innen.
Anlässlich des heutigen Welttages der älteren Generation betont Birgit Gerstorfer, MBA, Präsidentin des Pensionistenverbandes Österreichs die Wichtigkeit des PVÖ als Interessenvertretung der älteren Generation. „Der PVÖ tritt mit voller Kraft für die Rechte und Interessen der älteren Generation ein und vertritt sie parteiunabhängig gegenüber jeder Regierung. Wie wichtig unser Einsatz ist, hat sich zuletzt bei den Verhandlungen zur Pensionsanpassung 2026 gezeigt: Obwohl die Vorzeichen schlecht und der Widerstand groß waren, konnten wir erreichen, dass zumindest 71 Prozent aller Pensionsbezieher*innen die volle Teuerungsabgeltung erhalten werden!“, so Gerstorfer. Nachsatz: „Das ist aber nur ein Teilerfolg. Wir fordern, dass allen Pensionist*innen die Teuerung voll abgegolten wird und haben dafür auch kürzlich vor dem Parlament protestiert!“
Vor 76 Jahren gegründet
Der Pensionistenverband Österreichs, der vor 76 Jahren als kleiner Verband in Wien gegründet wurde, kann eine beachtliche und einzigartige Erfolgsgeschichte vorweisen. Mit aktuell mehr als 1.600 Ortsgruppen in fast allen Gemeinden in Österreich ist der PVÖ immer ganz nah bei seinen rund 280.000 Mitgliedern und bietet Gemeinschaft, ein breites Freizeitprogramm, Unterstützung, Beratung und eine starke, unabhängige Interessenvertretung.
Erfolgreiche Initiativen und politische Erfolge
Dass der Pensionistenverband Österreichs die stärkste und durchsetzungsstärkste Interessenvertretung der Senior*innen ist, hat der PVÖ in den fast acht Jahrzehnten seines Bestehens bereits unzählige Male bewiesen. Mit öffentlichkeitswirksamen Kampagnen und Aktionen wie „Mehr Geld im Börsel“, in der der PVÖ 2015 eine Steuerreform forderte, die 2016 Pensionist*innen mindestens 300 Euro mehr brachte oder dem erfolgreichen Kampf gegen den Pflegeregress, der auf Drängen des PVÖ 2018 endlich abgeschafft wurde, hat der Pensionistenverband spürbare finanzielle Verbesserungen für die ältere Generation erreicht. „Und das sind nur zwei von zahlreichen Beispielen“, so Gerstorfer.
Einsatz gegen Diskriminierung, finanzielle Belastungen und 2-Klassen-Medizin
Auch im Bereich des Konsument*innenschutzes war und ist der Pensionistenverband aktiv und durchsetzungsstark. Von der individuellen, persönlichen Beratung von Mitgliedern, bis zum Einsatz für gesetzliche Verbesserungen auf österreichischer und europäischer Ebene. Als in der EU verpflichtende Tests für ältere Führerscheineinbesitzer*innen gefordert wurden, hat der Pensionistenverband sich mit voller Kraft dagegen gestellt. Und dass Banken älteren Kund*innen einen Kredit nicht mehr aufgrund ihres Alters verweigern dürfen, ist nicht zuletzt der Hartnäckigkeit des PVÖ zu verdanken. Ende 2025 wird die Impfung gegen Gürtelrose endlich für alle kostenlos zur Verfügung stehen – auch das ist dem Einsatz des PVÖ zu verdanken. Der Pensionistenverband macht sich aber auch für die vermeintlich „kleinen Probleme“ der älteren Generation stark. Dass Billa-Kund*innen nur noch als Inhaber einer JÖ-App die beliebten Rabatt-Pickerl, die für die ältere Generation in Zeiten der Teuerung wirklich wichtig sind, in Anspruch nehmen können, konnte vom Pensionistenverband rückgängig gemacht werden. Jetzt heißt es wieder: Rabatt-Pickerl für alle.
Ausblick auf die Zukunft
Der PVÖ als starke, unabhängige Interessensvertretung ist heute und auch in Zukunft unverzichtbar. „Es darf – auch in Zeiten des Spardrucks - nicht passieren, dass die ältere Generation das Gros der Kosten für die Sanierung eines Budgetlochs tragen soll, das sie nicht verursacht hat. Es muss jetzt endlich Schluss sein mit der Belastungswelle“, stellt Birgit Gerstorfer klar und betont, dass sich der PVÖ mit voller Kraft allen entgegenstellen wird die versuchen, die ältere Generation zu diskriminieren oder als Belastungs- oder Kostenfaktor darzustellen. „Der Pensionistenverband wird stark und hartnäckig bleiben. Die ältere Generation hat sich Respekt und ein Leben, ohne Angst vor Altersarmut verdient. Wir setzen uns für faire Pensionen, von denen man Leben kann, für wohnortnahe und sichere Gesundheitsversorgung – unabhängig von der Geldbörse und für leistbare und qualitativ hochwertige Pflege ein. Wir fordern starke Konsumentenrechte, wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung und ein Verbot von Altersdiskriminierung in der Verfassung. Wir stehen für Gemeinschaft, für Sicherheit, für Zusammenhalt und Respekt. Wir sind die starke Stimme der älteren Generation in Österreich. Nicht nur am Tag der älteren Generation – sondern an 356 Tagen im Jahr – seit fast acht Jahrzehnten, und in Zukunft!“, so Gerstorfer abschließend. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Unabhängiger Pensionistenverband Österreichs
Generalsekretär Christian Rösner, MSc
E-Mail: christian.roesner@pvoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVO