- 30.09.2025, 13:00:32
- /
- OTS0121
Wohnraum statt Schlüsselchaos: Bezirk Neubau geht rigoros gegen illegale Airbnb-Schlüsselboxen vor
Der 7. Bezirk setzt ein deutliches Zeichen gegen illegale Kurzzeitvermietungen: Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) entfernte persönlich – ausgestattet mit Flex und Schutzbrille – eine unerlaubt angebrachte Schlüsselbox von einem Zaun. Die Box am Sankt-Ulrichs-Platz diente der anonymen Übergabe von Wohnungsschlüsseln für kurzfristige Vermietungen über Airbnb. „Findige Vermieter:innen montieren ihre Boxen nicht mehr an den Wohnhäusern, sondern im öffentlichen Raum, wenn sie auf Gegenwind der Nachbar:innen stoßen. Hier schauen wir nicht zu: Unser Bezirk ist kein Spielplatz für illegale Machenschaften“, so Reiter.
7. Bezirk entfernt konsequent illegale Schlüsselboxen
Viele Anrainer:innen berichten von ständigem Kommen und Gehen, fremden Personen, die im öffentlichen Raum nach Schlüsseln suchen und einer spürbaren Belastung für das Wohnumfeld. Der 7. Bezirk reagiert nun konsequent und entfernt ab sofort sämtliche illegal angebrachten Schlüsselboxen flächendeckend.
Die Zahlen unterstreichen den Handlungsbedarf: Rund 4,2 Prozent aller Wohnungen in Neubau sind aktuell auf Airbnb gelistet. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl sogar verzehnfacht – von 70 Objekten im Jahr 2014 auf 720 Objekte im Jahr 2024. Laut Wiener Bauordnung könnten es sogar noch mehr werden, da bis zu 20 Prozent der Fläche eines Hauses als Ausnahme gewerblich genutzt und vermietet werden dürfen.
Reiter: „Strengere Regeln sind für Innenstadtbezirke wirkungslos“
Zwar gelten seit Juli 2024 strengere Regeln für Airbnb in Wien: Wohnraum für Tourist:innen darf maximal 90 Tage im Jahr angeboten werden. Wer länger vermieten und die Wohnung gewerblich nutzen möchte, muss dies bei der MA 37 (Baupolizei) beantragen. Die jüngste Novellierung ist für innerstädtische Bezirke de facto aber wirkungslos. „Das Wahlergebnis im 7. Bezirk spricht Bände: Die Menschen wollen Schutz für den Wohnraum. Unser Ziel ist ein komplettes Verbot von Airbnb in den Wohnvierteln - um Wohnraum zu schaffen, statt den Profit für riesige Konzerne zu steigern“, appelliert Reiter. „Heute können wir eine Schlüsselbox wegflexen, aber in den nächsten Jahren muss eine echte Änderung der Bauordnung erfolgen.“
Reiter lädt die Stadt Wien ein, gemeinsam nach wirksamen Lösungen zu suchen. „Wir brauchen neue Regeln, die auch in dicht bebauten Innenstadt-Bezirken greifen. Nur so können wir den Wohnraum für die Nachbarschaft schützen und dem Wildwuchs bei illegalen Kurzzeitvermietungen ein Ende setzen“, so Reiter abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Christoph Schuster, BA MA
Büroleiter Bezirksvorsteher 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau
Telefon: 0676 8118 07114
E-Mail: christoph.schuster@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GWI