- 30.09.2025, 12:24:32
- /
- OTS0114
IV: Österreich braucht nachhaltige Strukturreformen
Mehr Ausgabendisziplin und effizienterer Einsatz von Steuergeldern erforderlich
Für die Industriellenvereinigung (IV) sind die heute von der Statistik Austria veröffentlichten Zahlen „ein neuerlicher Weckruf, dass Österreich tiefgreifende Strukturreformen braucht“, erklärt IV-Generalsekretär Christoph Neumayer. So ging das BIP im Jahr 2024 um 0,7 Prozent zurück, nach einem leichten Wachstum im ersten Quartal 2025 ging es im zweiten Quartal 2025 wieder um 0,1 Prozent zurück. „Die aktuelle Wirtschaftslage und fehlende Planbarkeit ist für die Unternehmen weiterhin herausfordernd: Sie halten sich mit Investitionen zurück, schließen Standorte und bauen Beschäftigte ab. Diese Entwicklung wird sich aller Voraussicht nach fortziehen, sofern nicht rasch gegengesteuert wird und eine Perspektive geboten wird“, warnt Neumayer.
Für die Industriellenvereinigung braucht es einen dringenden Wirtschaftsimpuls für Österreich. Das beginnt bei sinkenden Kosten auf Arbeit, geht weiter über leistbare Energie und weniger Bürokratie bis hin zur Umsetzung des Lateinamerika-Abkommens. „Das Abkommen zwischen der EU und Lateinamerika kann uns einen notwendigen Impuls für unsere Wirtschaft bringen. Das müssen wir nützen und dürfen uns nicht davor verschließen“, appelliert Neumayer.
Auch hinsichtlich der steigenden Staatsschulden mahnt Neumayer ein, jetzt ins Tun zu kommen: „Der Staat hat kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem. 2024 lagen wir bei einer Staatsausgabenquote von 56,3 Prozent. Es braucht tiefgreifende Reformen bei den Pensionen, der Bildung, der Gesundheit und Belebungsmaßnahmen für die Konjunktur“, so Neumayer.
Positiv sieht die Industriellenvereinigung, dass die Pensionen für 2026 im Durchschnitt unterhalb der Inflation angehoben werden, drängt jedoch auf eine Gesamtreform samt schrittweiser Erhöhung des Pensionsantrittsalters und Einschränkung bei Frühpensionen. Ebenso positiv sieht die Industriellenvereinigung die Neuverhandlung der Beamtengehälter.
Rückfragen & Kontakt
Industriellenvereinigung
Marlena Mayer, BA
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://www.iv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI