• 30.09.2025, 12:06:34
  • /
  • OTS0109

Unter dem Motto "Dance of Northern Lights" startet der 34. Internationale Feuerwerkswettbewerb am 16. Mai mit Dänemark in die Saison 2026

Der Internationale Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser
Gärten in Hannover jährt sich 2026 bereits zum 34. Mal. // Weiterer
Text über ots und www.presseportal.de/nr/171861 / Die Verwendung
dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Hannover (OTS) - 

Polarlichter inspirieren Pyrotechnik: 2026 geht der Internationale Feuerwerkswettbewerb bereits in seine 34. Saison. Unter dem Motto "Dance of Northern Lights" treten an fünf Abenden zwischen Mai und September Teams aus dem Norden gegeneinander an. Inspiriert von den Polarlichtern, die zu den eindrucksvollsten Naturphänomenen der Welt zählen, verwandeln sie den Himmel über Hannover in farbenprächtige Inszenierungen. So wie beim Nordlicht Farben, Bewegung und Emotionen zu einem einzigartigen Schauspiel verschmelzen, entsteht auch beim Feuerwerk eine besondere Magie, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Jede Show beginnt mit einem gemeinsamen Pflichtstück: "Jupiter" aus der Orchestersuite "Die Planeten" von Gustav Holst, eingespielt von der NDR Radiophilharmonie. Das Stück besticht durch kraftvolle, fröhliche Rhythmen. Im Anschluss entfalten die Teams in einer 20-minütigen Kür ihre eigenen Geschichten aus Licht, Farbe und Klang - individuell gestaltet und untermalt von selbst gewählter Musik. Ein Rahmenprogramm mit kulinarischen Angeboten, Picknickflächen, Live-Musik und Mitmachaktionen für Kinder verkürzt die Zeit bis zum festlichen Höhepunkt - dem Feuerwerk.

Termine & Teams

16. Mai 2026: Dänemark - Højen & Magic Fyrværkeri ApS

30. Mai 2026: Norwegen - Pyroteknikk AS

15. August 2026: Finnland - Suomen Pyroteknikka (SPT)

05. September 2026: Schottland - Fireworx Scotland Ltd

19. September 2026: Schweden - Göteborgs FyrverkeriFabrik

Front-of-Row-Tickets - exklusiv und hautnah dabei!

Gäste haben die Möglichkeit, sich einen Platz im exklusiven "Front-of-Row-Bereich" zu sichern. Das limitierte Angebot richtet sich an alle, die den Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten besonders entspannt und komfortabel genießen möchten.

Die Vorteile:

hautnah dabei: sitzen oder picknicken direkt in den drei sogenannten Fingern - in unmittelbarer Nähe zum Feuerwerksareal.

exklusiver Vorteil: auch nach der Sicherheitsräumung entspannt sitzen bleiben.

Flexibilität: mit dem Bändchen jederzeit kommen und gehen, kein Stress - volle Bewegungsfreiheit.

mehr Komfort: dank streng limitierter Tickets mehr Platz, weniger Gedränge.

Kartenvorverkauf und Ticketpreise

Die Eintrittskarten sind in der Tourist-Information Hannover am Ernst-August-Platz 8 oder online unter https://www.feuerwerk-hannover.de/ticketshop/ erhältlich. Ein Ticket kostet 28 Euro, ermäßigt 25 Euro. Für 75 Euro gibt es eine Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, für jedes weitere Kind kommt ein Aufpreis von 12 Euro dazu. Für alle fünf Veranstaltungen des diesjährigen Wettbewerbs lohnt sich eine Dauerkarte für 120 Euro, Dauerkarten inkl. Front-of-Row kosten 130 Euro.

Erlebnispakete zum Feuerwerk

Zum 34. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten werden attraktive Erlebnispaket angeboten, die Übernachtung und Eintritt verbinden. Mehr Infos unter https://www.feuerwerk-hannover.de/2025/09/20/erlebnispakete/

Ein unvergessliches Erlebnis verschenken

Wie wäre es mit einem Gutschein zum Internationalen Feuerwerkstermin auf dem Gabentisch? https://visit.ticket2go.de/#!/event/38

Alle Informationen finden Sie auch unter: www.feuerwerk-hannover.de

Rückfragen & Kontakt

Ela Windels
Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
0511 - 123490-26
presse@hannover-marketing.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel