• 30.09.2025, 10:57:04
  • /
  • OTS0082

„WELTjournal / WELTournal +: „7. Oktober – das Schicksal von Einheit 414“ und „Israel und Palästina – zwei Völker, ein Land“

Am 1. Oktober ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Das „WELTjournal“ zeigt am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Reportage „7. Oktober – das Schicksal von Einheit 414“. Im „WELTjournal +“ (23.25 Uhr) folgt die Dokumentation „Israel und Palästina – zwei Völker, ein Land“:

WELTjournal: „7. Oktober – das Schicksal von Einheit 414“

Am 7. Oktober ist es zwei Jahre her, dass Terror-Kommandos der Hamas den Süden Israels überfielen und das blutigste Massaker in der Geschichte des Landes verübten: Mehr als 1.200 Israelis wurden getötet, 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Das „WELTjournal“ zeigt das Schicksal der Einheit 414 des Aufklärungskorps der israelischen Armee, das damals in einem Überwachungskontrollzentrum an der Grenze zum Gazastreifen im Einsatz war und überwiegend aus jungen Soldatinnen bestand. Diese 22 jungen Frauen waren die Ersten, die die Anzeichen des bevorstehenden Angriffs bemerkten und meldeten – und sie gehörten auch zu den ersten Opfern des 7. Oktober. 15 von ihnen wurden getötet und sieben als Geiseln verschleppt. Der Film zeigt Originalaufnahmen des Überfalls und versucht, mit den Überlebenden und ihren Familien zu ergründen, wie es zu der Tragödie kommen konnte und warum die Warnungen nicht gehört wurden. Gestaltung: David Korn-Brzoza, Michaël Darmon

WELTjournal +: „Israel und Palästina – zwei Völker, ein Land“

Angesichts der Eskalation nach dem 7. Oktober und dem Krieg in Gaza schwinden die letzten Hoffnungen auf ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern. Die Anerkennung von Palästina als Staat durch den Großteil der internationalen Staatengemeinschaft ist zwar ein großer symbolischer Schritt, die seit Jahrzehnten angestrebte Zweistaatenlösung gilt aber als immer unwahrscheinlicher. „WELTjournal +“ zeigt, wie verfahren jede Suche nach einer diplomatischen Lösung ist. Israel hat im Lauf der Jahre in den drei Palästinensergebieten scheinbar unumkehrbare Fakten geschaffen: im annektierten Ost-Jerusalem und im besetzten West-Jordanland wird immer mehr Land vereinnahmt und der israelische Siedlungsbau laufend ausgeweitet, für den Gazastreifen ist offenbar ebenfalls Besatzung und israelische Besiedelung geplant. Likud-Politiker und Siedler Amir Weitmann hat bereits einen detaillierten Plan zur Absiedlung der palästinensischen Bevölkerung ausgearbeitet. Zu Wort kommen Politiker sowie Aktivisten und Aktivistinnen beider Seiten. Gestaltung: Isabelle Ducret, Yannick Tenet

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel