• 30.09.2025, 10:17:03
  • /
  • OTS0072

Neues „K!SA Periskop” - Perspektivenwechsel für mehr Verkehrssicherheit

LH-Stv. Landbauer: Periskop bietet Erwachsenen erstmals die Möglichkeit, sich in die Sichtweise von Kindern hineinzuversetzen

St. Pölten (OTS) - 

Die Welt mit Kinderaugen sehen kann man jetzt mit dem „K!SA Periskop“ von Radland Niederösterreich, einem sinnvollen, kleinen Helferlein, das das Verständnis Erwachsener für die Verkehrssicherheit der Kleinsten und Kleinen maßgeblich erhöht.

„Kinder haben aufgrund ihrer Körpergröße eine stark eingeschränkte Sicht auf die Straße und den gesamten Verkehr. Bereits parkende Autos oder Hecken stellen für sie ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial dar, weil sie das Blickfeld stark einschränken. Das entwickelte Periskop bietet Erwachsenen erstmals die Möglichkeit, sich in die Sichtweise von Kindern hineinzuversetzen. Nur wenn wir uns bewusst machen, wie Kinder die Straße erleben, können Rücksicht, Aufmerksamkeit und echte Veränderungen entstehen“, erklärt Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Neben dem „K!SA Periskop“ schafft auch ein im Rahmen des Projekts gemeinsam mit dem KFV entwickeltes Video dafür Bewusstsein.

„Erwachsene erleben den Straßenverkehr aus einer höheren, übersichtlichen Perspektive. Situationen, die für sie klar erscheinen, sind für Kinder aber oft eine große Herausforderung, weil sie Gefahren anders wahrnehmen. Wenn Erwachsene selbst erleben, wie eingeschränkt die Sicht für Kinder im Straßenverkehr ist, entsteht Verständnis“, erklärt Susanna Hauptmann Geschäftsführerin von Radland NÖ.

Radland NÖ stellt das „K!SA Periskop” interessierten Gemeinden, Schulen oder Vereinen kostenlos (solange der Vorrat reicht) zur Verfügung. Dort soll es eingesetzt werden, um Bewusstsein zu schaffen und konkrete Verbesserungen anzustoßen. Damit können Gefahrenzonen aufgezeigt, Rücksichtnahme und Verständnis gefördert werden, um nachhaltige Veränderungen für eine kindgerechte Mobilität zu erreichen. Alle Informationen zum Projekt sowie zur Bestellung des “K!SA Periskops” finden Sie unter www.radland.at/ksa.

Weitere Informationen: Radland GmbH – Agentur für Aktive Mobilität, Mag. Susanne Pohlert, Leitung Marketing & Kommunikation, Telefon 0664/827 1060, E-Mail Susanne.Pohlert@radland.at, www.radland.at.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel