• 30.09.2025, 10:04:03
  • /
  • OTS0067

Presserundgang: Neuer dauerhafter Themenraum im Narrenturm: Kunst der Moulage. Verewigte Krankheitsbilder

Moulage, 1908 Hauterkrankung
Wien (OTS) - 

Das Naturhistorische Museum Wien lädt zu einem Presserundgang in den Narrenturm ein:

Präsentation des neuen Themenraums: Kunst der Moulagen. Verewigte Krankheitsbilder

am Dienstag, 07. Oktober 2025, um 10.30 Uhr

in der Pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm

Spitalgasse 2, Uni-Campus Hof 6, 1090 Wien

Moulagen sind realistisch wirkende Nachbildungen von Verletzungen, Hautkrankheiten oder anderen medizinischen Befunden – meist aus Materialien wie Wachs, Silikon oder Kunststoff gefertigt.

Wachsabgüsse von Krankheitsbildern fanden vor allem Ende des 19. und frühen 20. Jahrhunderts im medizinischen Unterricht Verwendung, um Studierenden reale Krankheitsbilder zu zeigen, ohne die Patient*innen zu benötigen.

1892 begann Carl Henning (1866 – 1943) im Auftrag der Medizinischen Fakultät der Universität Wien mit der Herstellung von Moulagen für den medizinischen Unterricht. Mit seinen täuschend echten Darstellungen von medizinischen Zuständen galt Henning als einer der technisch besten Wachsbildner seiner Zeit. Er trug wesentlich dazu bei, dass Moulagen nicht nur als Lehrmittel, sondern auch als kunsthandwerkliche Meisterstücke betrachtet wurden. Durch den großen Erfolg und die weitreichende Nutzung seiner Moulagen wurde ein eigenes Institut zur Erzeugung und Reproduktion an der Universität gegründet. Nach dem plötzlichen Tod Carl Hennings übernahm sein Sohn Theodor (1897 – 1946) die Herstellung.

Aufbauend auf der Sonderausstellung zu Moulagen im Jahr 2024 können nun größere Teile der Sammlung dauerhaft in einem eigenen Themenraum präsentiert werden. Die Moulagen haben nicht nur einen medizinhistorischen Wert, sondern präsentieren reale Krankheiten – sofern sie aus verschiedenen Gründen nicht behandelt werden können.

Pressematerialien zum Download:
https://www.nhm.at/presse/pressemitteilungen2025/moulagen

Präsentation des neuen Themenraums: Kunst der Moulagen. Verewigte Krankheitsbilder

Datum: 07.10.2025, 10:30 Uhr

Art: Ausstellungen

Ort: Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm
Spitalgasse 2, Uni-Campus Hof 6
1090 Wien

Rückfragen & Kontakt

Naturhistorisches Museum Wien
Mag. Irina Kubadinow

Leiterin Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherin
Telefon: Tel.: + 43 (1) 521 77 DW 410

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel