- 30.09.2025, 09:54:32
- /
- OTS0060
AVISO PK am 2.10.2025: Wertschöpfung des österreichischen Films
Klares Signal für Investment Obligation: Neue Studie unterstreicht Relevanz der heimischen Filmwirtschaft
Die österreichische Filmwirtschaft ist weit mehr als eine Kulturbranche. Eine neue Studie des European Center for Social Finance mit dem Titel „Kulturelle, ökonomische und soziale Wertschöpfung der österreichischen Filmwirtschaft“ belegt umfassend die mehrfache Wirkung des Films: Er ist kreativer Innovationsgeber, Arbeitsplatz- und Wirtschaftsträger und gesellschaftlicher Impulsgeber zugleich. Für die österreichische Filmbranche ist dies ein klares Signal für die Einführung der von der Bundesregierung geplanten Investment Obligation für Streamer.
Am Podium:
Verena Altenberger, Schauspielerin & Präsidentin der Akademie des österreichischen Films
Stefan Ruzowitzky, Regisseur
Valerie Huber, Schauspielerin
Arash T. Riahi, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Produzent & Obmann des Fachverbands der Film- und Musikwirtschaft
Dr. Wolfgang Spiess-Knafl, Studienautor, European Center for Social Finance
Wann: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 09:30 Uhr
Wo: DMC-Pressefoyer der Wirtschaftskammer Österreich (C1), Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Die Pressekonferenz liefert exklusive Einblicke in Zahlen, Trends und Hintergründe einer Branche, die Österreichs Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen prägt.
Wir laden die Medien herzlich ein und ersuchen um Anmeldung unter presse@dialog-relations.at
Rückfragen & Kontakt
Digital Media & Communication
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 – 4462
dmc_pr@wko.at
https://www.wko.at/oe/news/start
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK