• 30.09.2025, 09:36:02
  • /
  • OTS0051

Korosec: „Besserer Umgang mit der älteren Generation!“

Seniorenbundpräsidentin drängt auf „Beschäftigungspaket“ für Menschen 50+

Wien (OTS) - 

Jeweils am 1. Oktober steht die ältere Generation im Mittelpunkt. Der „Tag der älteren Generation“ ist ein internationaler Aktionstag. Menschen sollen auf die Situation und die Belange Älterer aufmerksam gemacht werden. Initiiert hat ihn die Generalversammlung der Vereinten Nationen 1990.

„Senioren gewinnen zahlenmäßig, gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch an Bedeutung“, sagt Seniorenbundpräsidentin Ingrid Korosec. „Sie sollten nicht ständig nur als Kostenfaktor gesehen werden, etwa wenn es um die Pensionsanpassung geht.“

Korosec verweist auf die die Leistungen Älterer und deren Gewinn für die Gemeinschaft:

  • Ehrenamtliche und Freiwilligenarbeit, Angehörigenpflege und Kinderbetreuung der Generation 60+ haben einen Gegenwert von rund 8,6 Milliarden Euro jährlich.

  • Die Kaufkraft von Seniorinnen und Senioren ist für die Wirtschaft wichtig. Sie sind kaum Online-Besteller. Sie kaufen lokal und regional, unterstützen damit auch den Einzelhandel. Ihre Konsumausgaben: 50 Milliarden Euro.

  • Ältere Arbeitnehmer sind ein Expertenpool mit viel Wissen und Erfahrung, die auch jüngeren Kollegen nutzt.

Korosec drängt daher auf das im Regierungsprogramm festgeschriebene „Beschäftigungspaket“ für Ältere, um deren Beschäftigungsquote und damit das faktische Pensionsantrittsalter zu erhöhen. „Die aktuellen Arbeitslosenzahlen sind alarmierend. Besonders von der Arbeitslosigkeit betroffen sind laut AMS Menschen über 50 Jahre – mit einem Plus von 6,0 Prozent (auf 96.891) im August gegenüber dem August des Vorjahres. Ältere sind auch von Langzeitarbeitslosigkeit stark betroffen. Daher sind hier schleunigst Maßnahmen nötig. Wenn Menschen schon mit 50+ ,zu alt' für den Arbeitsmarkt sind, wie sollen dann viel Ältere noch einen Job finden?“

Generell müsse sich der Diskurs über die ältere Generation ändern, ebenso der Umgang mit ihr, sagt Korosec: „Altersdiskriminierung darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.“

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Seniorenbund
Karin Leitner
Telefon: 0664/8170404
E-Mail: kleitner@seniorenbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel