- 30.09.2025, 08:34:03
- /
- OTS0018
Inflationsbekämpfung selbst in der Hand: Wie Kunden mit Cashback und Mikroversicherungen aktiv Geld sparen können
Die neue Spar-Realität: Wie Verbraucher der Inflation aktiv begegnen – jenseits von Verzicht.

Die anhaltend hohe Inflation belastet die Haushaltsbudgets in Österreich wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Preise für Energie, Lebensmittel und alltägliche Konsumgüter steigen kontinuierlich. In dieser Situation gewinnen Strategien zum aktiven Sparen jenseits des Verzichts eine entscheidende Bedeutung. Mehrwerk Österreich, führender Anbieter für innovative Mehrwertleistungen, liefert mit seinen Cashback-Programmen und Mikroversicherungen genau die Werkzeuge, mit denen Banken und Versicherungen ihre Kunden proaktiv unterstützen können.
„Sparen bedeutet heute nicht nur, weniger auszugeben, sondern auch mehr von seinem Geld zurückzubekommen und sich vor unerwarteten Zusatzkosten zu schützen“, erklärt Sascha Horvath, Geschäftsführer von Mehrwerk Österreich. „Während viele über die großen gesamtwirtschaftlichen Hebel diskutieren, geben wir den Menschen konkrete und sofort wirksame Instrumente an die Hand. Unsere Partnerschaften mit Finanzinstituten zielen direkt auf die Entlastung der Verbraucher ab.“
1. Cashback: Das Geld automatisch zurückholen
Anstatt auf jedes Produkt zu verzichten, ermöglichen intelligente Cashback-Lösungen, einen Teil der Ausgaben direkt zurückzuerhalten. Kunden einer Partnerbank erhalten automatisch prozentuale Rückvergütungen bei ihren Alltagseinkäufen – ob online oder im stationären Handel. “Cashback ist die moderne Form des Sparens für jedermann. Es ist kein Verzichtsprogramm, sondern eine intelligente Rückholaktion des eigenen Geldes” - so Sascha Horvath, der einen klaren Trend erkennt. Dieses passive Sparen wirkt der Teuerung aktiv entgegen, ohne den Lebensstil grundlegend einschränken zu müssen. Jeder Einkauf wird zu einer kleinen Gegenmaßnahme gegen die Inflation.
2. Mikroversicherungen: Kleiner Beitrag, großer Schutz vor finanziellen Überraschungen
In unsicheren Zeiten sind ungeplante Ausgaben eine besondere Gefahr. Eine kaputte Waschmaschine, ein beschädigtes Smartphone oder eine notwendige Reiseumbuchung können das Budget sprengen. Die Lifestyle- und Protection-Lösungen (Mikroversicherungen) von Mehrwerk Österreich bieten genau dafür maßgeschneiderten, erschwinglichen Schutz. Für wenige Euro im Monat sind Verbraucher vor den finanziellen Folgen solcher Vorfälle geschützt. Das ist präventives Sparen im besten Sinne: Kleine, kalkulierbare Beiträge verhindern große, unkalkulierbare Kosten. "Sparen heißt auch, Risiken zu managen. Eine Mikroversicherung ist präventives Sparen im besten Sinne – ein kalkulierbarer Mini-Beitrag schützt vor unkalkulierbaren Mega-Kosten", erklärt Sascha Horvath, der Markteintritt den innovativen Mehrwert-Plattform in Österreich steuert.
Rückfragen & Kontakt
Mehrwerk Österreich
Sascha Horvath
E-Mail: s.horvath@mehrwerk.com
Website: https://www.mehrwerk.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF