- 30.09.2025, 08:10:11
- /
- OTS0011
Wiener Elektro Tage 2025 mit Erfolgsbilanz
Mehr als 80.000 BesucherInnen

Österreichs größtes E-Mobilitätsevent zog in seiner fünften Auflage wieder mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher an
Die Vielfalt der Elektrifizierung: Das weiterentwickelte Konzept mit neuen Ausstellerflächen sowie aktuellen elektrifizierten Modellen hat sich bewährt
Dialog zur Mobilitätswende: Spannende Talks auf der Hauptbühne, gute Unterhaltung und großartige Festival-Stimmung
Die fünften Wiener Elektro Tage begeisterten bei freiem Eintritt von 25. bis 28. September über 80.000 Besucherinnen und Besucher am Rathausplatz. Der Veranstalter des größten Elektro Mobilitäts-Event Österreichs zieht damit eine höchst positive Bilanz. Die Wiener Elektro Tage setzten einmal mehr ein klares Zeichen für einen branchenübergreifenden Dialog im Sinne der Dekarbonisierung und des Klimaschutzes. Denn nach wie vor gilt: In der Transformation hin zur Elektromobilität liegt ein wesentlicher Hebel zur Reduktion der CO2-Emissionen.
Zum nunmehr fünften Mal brachten die Wiener Elektro Tage die ganze Vielfalt moderner Mobilität direkt ins Herz von Österreichs Hauptstadt. Mit rund 60 ausgestellten Modellen von 22 Herstellern sowie 10 Österreich Premieren, Live-Acts und Talk-Runden – beispielsweise zum Thema bidirektionales Laden – zeigten sich die Wiener Elektro Tage erneut als Leitevent für eine nachhaltigere Mobilität. Darüber hinaus wurde ein eigenes Programm für die Kleinen, realisiert mit ORF Kids, geboten und zu späterer Stunde sorgten Live-Bands für gute Stimmung.
Thomas Beran, Leitung Porsche Media & Creative und Veranstalter der Wiener Elektro Tage: „Über 80.000 Besucherinnen und Besucher feiern das neue Konzept der Wiener Elektro Tage 2025 am Rathausplatz: Über 50 Modelle von 22 Herstellern sowie zahlreiche Lösungen rund um Laden, Energie und Finanzierung boten am Rathausplatz einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Mobilität. Mit mehr als 80.000 Besucherinnen und Besuchern in den vier Tagen konnte Österreichs größtes E-Mobility-Event einen beeindruckenden Erfolg verbuchen. Die enorme Resonanz zeigte eindrucksvoll, dass das Automobil nach wie vor großes Interesse weckt. Die Wiener Elektro Tage setzten damit ein starkes Zeichen und verdeutlichten, dass die Mobilitätswende längst in der breiten Öffentlichkeit angekommen ist.“
Weitere Informationen zu den Wiener Elektro Tagen
unter www.wiener-elektrotage.at
Über Porsche Media & Creative
Die Porsche Holding Salzburg verfügt seit 1989 über eine eigene Media Agentur. Im Jahre 2020 wurde die Agentur als Full Service Agentur neu ausgerichtet und firmiert seither als Porsche Media & Creative (PMC ®) . Das Unternehmen ist eine 100% Tochter der Porsche Holding Salzburg. PMC ist an den Standorten Salzburg und Wien tätig. Als Inhouse Agentur gegründet werden die zahlreichen Konzernmarken der Importeurs Gesellschaften betreut – namhafte Kunden wie Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, AUDI, Seat, Škoda, CUPRA Porsche Bank, MOON POWER, DasWeltauto.at und sharetoo zählen zu den Kunden der Agentur. Seit Anfang 2020 betreut die Agentur auch externe Kunden.
In den letzten Jahrzehnten wurden die Leistungen der Agentur mit zahlreichen Preisen honoriert: ORF Top Spot, Media Award, WebAd, RMS Radio Award, Out of Home Award, Native Advertising Award, Austrian Event Award, Das goldene Horn und viele mehr.2024 wurde die Agentur als „Print Werber des Jahres“ mit dem renommierten Werbepreis ADGAR ausgezeichnet.
Die Agentur bietet ein breites Spektrum an Agenturdienstleistungen aus dem Bereich Media- und Marketing Research, Data Analytics, Mediaberatung und -strategie, Mediaplanung und -einkauf, Suchmaschinen Marketing (SEA), Programmatic Advertising, Kreativ Beratung und Umsetzung, Foto- und Videoproduktion, Werbemittelauswahl und -produktion, Corporate Identity Überwachung und Event Marketing an. PMC fungiert als Betreiber des AUDI #Houseofprogress in der Wiener Kärntner Strasse und ist seit fünf Jahren Veranstalter der Wiener Elektro Tage. Das größte EMobility Event Österreichs ist ein starkes Zeichen der Automotive Branche für eine CO2 freie Zukunft. „Elektrotage – Die Zukunft nimmt Fahrt auf“ ist eine eingetragene Marke. Abgerundet wird das Portfolio der Agentur durch die zahlreichen Print Services und die hauseigene Druckerei. PMC fungiert auch als Betreiber des AUDI House of Progress in Wien. PMC ist eine registrierte Marke.
Photo Credits: © Porsche Media & Creative 2025
www.porschemediacreative.com
Rückfragen & Kontakt
Porsche Media & Creative GmbH
E-Mail: info@elektrotage.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PMC