- 30.09.2025, 07:30:32
- /
- OTS0003
Tag der Deutschen Einheit, Herbstferien-Start, Grazer Herbstmesse + 2 Konzerte + Höhenstraßenlauf in Wien = Staus + Sperren am Wochenende
Der Tag der Deutschen Einheit am Freitag, 03.10.2025, beschert rund 84 Millionen Deutschen ein verlängertes Wochenende. Zudem beginnen in drei deutschen Bundesländern die Herbstferien. Die Grazer Herbstmesse sowie zwei Konzerte und der Höhenstraßenlauf in Wien gelten ebenso wie die „Lange Nacht der Museen“ als Veranstaltungshöhepunkte. Das sorgt auf Österreichs Straßen laut ARBÖ-Informationsdienst bereits ab Donnerstag für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit Staus und Sperren.
Am Donnerstag, 02.10.2025, setzt bereits eine erste Reisewelle aus Deutschland in Richtung Österreich und weiter ans Mittelmeer ein. Grund dafür ist einerseits der Tag der Deutschen Einheit am Freitag, 03.10.2025, der vielen Deutschen ein verlängertes Wochenende beschert. Verstärkt wird die Lage durch die Tatsache, dass in Hessen, Sachsen und Thüringen am Montag, 06.10.2025, die Herbstferien beginnen, die bis Samstag, 18.10.2025, dauern. Viele Familien nutzen das verlängerte Wochenende und die beginnenden Ferien für Kurzurlaube, wodurch die Verkehrsbelastung deutlich zunimmt.
Als die wahrscheinlichsten Staustrecken erachten die Verkehrsexperten des ARBÖ die folgenden Abschnitte:
- Brennerautobahn (A13), zwischen Innsbruck und der Mautstelle Schönberg sowie im Bereich der Baustelle bei der Luegbrücke
- Inntalautobahn (A12), im Großraum Innsbruck
- Pyhrnautobahn (A9), vor der Tunnelkette Klaus, dem Bosruck- und Gleinalmtunnel sowie bei der Baustelle bei Gratkorn
- Tauernautobahn (A10), im Großraum Salzburg und vor den Tunnelportalen zwischen Hallein und dem Katschbergtunnel
Staus werden vor allem am Donnerstagnachmittag, am Freitag ab den Mittags- und Nachmittagsstunden sowie am Samstag vom frühen Vormittag bis in den späten Nachmittag erwartet. Der ARBÖ rät, Abfahrten möglichst auf die Morgen- oder späten Abendstunden zu verlegen und aktuelle Verkehrsinformationen im ORF-Teletext auf Seite 431, im Internet auf www.arboe.at/infos/verkehrsinformationen oder telefonisch unter 050/123-123 abzurufen.
Zwtl.: Grazer Herbstmesse mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern
Von Donnerstag, 02.10.2025, bis Montag, 06.10.2025, findet die Grazer Herbstmesse am Messegelände der steirischen Landeshauptstadt statt. Die Messe ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, der Street-Food-Park bis 20:00 Uhr, der Vergnügungspark bis 24:00 Uhr. Erwartet werden rund 80.000 Besucherinnen und Besucher sowie über 400 Aussteller auf 60.000 Quadratmetern. Themenschwerpunkte sind „Bauen & Wohnen“, „Küche & Haushalt“, „Wellness & Bad“ und „Innovation“. Rund um das Messegelände – besonders in der Fröhlichgasse, am Jakominigürtel und in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße – ist mit Staus zu rechnen. Die Messe ist mit den Straßenbahnlinien 4, 5 und 6 sowie der S-Bahn bis Ostbahnhof gut erreichbar.
Zwtl.: „Volbeat“ und „FiNCH“ in der Wiener Stadthalle – Hits, volle Halle und kappe Parkplätze
In der Wiener Stadthalle Halle D stehen am kommenden Wochenende gleich zwei Musik-Highlights auf dem Programm. „Volbeat“ gastieren am Dienstag, 30.09.2025, und am Mittwoch, 01.10.2025, mit ihrer „Greatest of All Tours“, Beginn jeweils 19:00 Uhr. Die dänische Band, die Heavy Metal mit Rockabilly und Rock ’n’ Roll verbindet, hat Klassiker wie „Still Counting“, „Lola Montez“ und „For Evigt“ im Gepäck und lockt tausende Fans an. Am Samstag, 04.10.2025, folgt „FiNCH“ mit seiner Arena-Tour, Konzertbeginn ist 19:30 Uhr. Auf der Setlist des deutschen Rappers stehen Hits wie „Abfahrt“, ergänzt durch aktuelle Songs. Die Shows versprechen energiegeladene Stimmung und sorgen für starkes Verkehrsaufkommen im Bereich Hütteldorfer Straße, Urban-Loritz-Platz und entlang des Neubaugürtels. Zusätzlich kommt es durch die Kurzparkzone (werktags 09:00 bis 22:00 Uhr) und Anwohnerparkplätze zu einer angespannten Parksituation. Als Alternativen stehen die Stadthallengarage und die Märzparkgarage zur Verfügung, die Veranstaltungspauschalen von EUR 10,- anbieten. Der ARBÖ empfiehlt daher die Anreise mit U-Bahn-Linien U6 und U3 sowie den Straßenbahnlinien 6, 9, 18 und 49.
Zwtl.: Wiener Höhenstraßenlauf mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – Straßensperren ab 13:45 Uhr
Der 77. Wiener Höhenstraßenlauf startet am Samstag, 04.10.2025, um 14:00 Uhr am Leopoldsberg. Die Strecke führt 14,3 Kilometer über Kahlenberg, Cobenzl und das „Häuserl am Roan“ bis ins Ziel bei der Marswiese in Neuwaldegg. Erwartet werden rund 1.000 Läuferinnen und Läufer. Ab 13:45 Uhr ist die Höhenstraße gesperrt, betroffen sind Zufahrten zu Kahlenberg und Cobenzl sowie die Schwarzenbergallee. Im öffentlichen Verkehr kommt es bei den Buslinien im Zielgebiet zu Einschränkungen. Zusätzlich verkehrt ab 12:50 Uhr ein Shuttlebus von der Marswiese zum Start.
Zwtl.: Lange Nacht der Museen mit zehntausenden Besucherinnen und Besuchern in allen Bundesländern
Am Samstag, 04.10.2025, öffnen Museen und Galerien in ganz Österreich von 18:00 bis 24:00 Uhr ihre Türen zur „Langen Nacht der Museen“. In Wien werden zehntausende Besucherinnen und Besucher erwartet. Aber auch in den Landeshauptstädten und vielen weiteren Orten ist mit starkem Besucherandrang zu rechnen. Parkplätze sind knapp, daher empfiehlt der ARBÖ bei der Anreise die Nutzung von Park-and-Ride-Anlagen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Rückfragen & Kontakt
ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR