• 29.09.2025, 18:48:02
  • /
  • OTS0141

Jobabbau bei Lenzing: Gewerkschaften sichern Beschäftigten volle Unterstützung zu

GPA und PRO-GE: "Kurzfristige Einsparungen gefährden Know-how und Zukunft des Standorts!"

Wien (OTS) - 

Angesichts des angekündigten Stellenabbaus der oberösterreichischen Lenzing AG, betonen die Vorsitzenden der Gewerkschaften GPA und PRO-GE, Barbara Teiber und Reinhold Binder, ihre volle Unterstützung für die Beschäftigten. "Wir stehen in dieser schwierigen Situation klar hinter den Kolleginnen und Kollegen. Es geht um hochqualifizierte Arbeitsplätze und Menschen, die mit ihrem Wissen und Engagement seit Jahren zum Erfolg des Unternehmens beitragen", betont GPA-Vorsitzende Barbara Teiber. “Gerade deshalb stellt sich die Frage, ob kurzfristige Einsparungen und Auslagerungen wirklich der richtige Weg sind, wenn dadurch wertvolles Know-how und Fachkräfte verloren gehen”, so Teiber weiter.

PRO-GE-Bundesvorsitzender Reinhold Binder ergänzt: “Die Beschäftigten haben schon in der Vergangenheit zahlreichen Verbesserungsvorschläge eingebracht, wie ein Jobabbau verhindert werden kann. Die heute beschlossene Resolution bringt es auf den Punkt: Es braucht nachhaltige Investitionen statt kurzfristiger Sparprogramme!”

“Dass dieses Engagement der Beschäftigten bisher von der Geschäftsführung ignoriert wird, ist absolut unverständlich. Wer die Erfahrung und Expertise der Belegschaft nicht nutzt, schwächt am Ende die Zukunftsfähigkeit des Standorts”, so Teiber und Binder unisono.

Rückfragen & Kontakt

GPA Öffentlichkeitsarbeit
Raphaela Lang
Tel.: 05 0301-21 368
Mobil: 0676 817 111 368
E-Mail: raphaela.lang@gpa.at
Web: www.gpa.at

PRO-GE Öffentlichkeitsarbeit
Mathias Beer
Tel.: 01 53 444 69035
Mobil: 0664 6145 920
E-Mail: mathias.beer@proge.at
Web: www.proge.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel