- 29.09.2025, 13:54:02
- /
- OTS0114
Bürgermeister unter den Gästen: „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“
Musiktheater begeisterte über 22.000 Besucher*innen
Mit großem Erfolg endete am Wochenende die letzte Vorstellung von „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ im Circus-Theater Roncalli am Wiener Heumarkt mit über 22.000 begeisterten Besucher*innen. Die außergewöhnliche neue Fusion von Musiktheater, Pop und Zirkuswelt hat nicht nur einen Ansturm auf die ursprünglich 19 Vorstellungen am Heumarkt ausgelöst, sondern auch eine kurzfristige Zusatzvorstellung erfordert.
Großer Applaus von Bürgermeister Ludwig
Bürgermeister Michael Ludwig hat sich deshalb auch nicht nehmen lassen in Begleitung von Starautor Thomas Brezina und Intendant Roland Geyer am vorletzten Spieltag den erfolgreichen Solist*innen und Ensemble sowie den großartigen Artist*innen des Circus-Theater Roncalli langen Applaus zu geben. „Dieses Projekt hat gezeigt, wie lebendig und vielfältig Kultur in Wien ist. Johann Strauss gehört zu unserer Stadt – und dass seine Musik in so innovativer Form mit Musiktheater und Zirkuskunst verbunden wurde, begeistert die Wienerinnen und Wiener.“, so Bürgermeister Ludwig.
Diese Eigenproduktion von Johann Strauss 2025 Wien hat eindrucksvoll bewiesen, dass das Wiener Publikum auch faszinierenden neuen Spielformen gegenüber sehr aufgeschlossen ist und Operette und Musical auch außerhalb der konventionellen Theaterbühne Begeisterung erhält. Für den Circus-Theater Roncalli ist dies nach der Anerkennung als ‚immaterielles Kulturgut‘ in Deutschland ein weiterer Beweis dafür, dass – wie Bernhard Paul in seiner Premierenansprache sagte – „eine Zirkusproduktion prinzipiell Kulturgut ist“. Die Geschichte von Erfolgsautor Thomas Brezina, musikalisch neu arrangiert durch Komponist Johnny Bertl und inszeniert von Michael Schachermaier machten die Produktion zum Herzstück des Strauss-Jubiläumsjahres.
Pressefotos:
Die Fotos zur Aussendung sind im Pressebereich der Wien Holding unter www.wienholding.at/Presse/Presseaussendungen abrufbar. Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.
Rückfragen & Kontakt
Johann Strauss 2025 Wien
Jacqueline Haberl
Mobil: +43 676 6827992
E-Mail: jacqueline.haberl@jost25.at
www.johannstrauss2025.at
Wien Holding – Corporate Communications
Alexander Hirschmann
Telefon +43 1 408 25 69-13
E-Mail: a.hirschmann@wienholding.at
www.wienholding.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK