- 29.09.2025, 12:13:02
- /
- OTS0099
Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften – Ausschreibung gestartet
Das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) schreibt den Österreichischen Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2026 aus.
„Die Geschichtswissenschaften leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Verständnis unserer Vergangenheit und zur Gestaltung unserer Zukunft. Sie fördern die Fähigkeit zur kritischen Reflexion und stärken damit das Vertrauen in Demokratie. Besonders wichtig ist mir, dass wir mit dem Staatspreis auch den wissenschaftlichen Nachwuchs und innovative Vermittlungsformate unterstützen – so eröffnen wir neue Perspektiven und stärken die Geschichtswissenschaften nachhaltig.“, so Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner.
Der Österreichische Staatspreis für Geschichtswissenschaften umfasst fünf Auszeichnungen in vier Kategorien. Mit dem Staatspreis wird eine herausragende wissenschaftliche Publikation ausgezeichnet (10.000 Ꞓ). Zusätzlich kann ein Sonderpreis für ein Lebenswerk vergeben werden (symbolisch ohne Preisgeld). Zwei Nachwuchspreise prämieren Arbeiten auf Dissertationsniveau von Wissenschafter:innen am Beginn ihrer Karriere (je 4.000 Ꞓ). Der Preis Geschichte innovativ würdigt ein Format, das historische Inhalte auf innovative Weise vermittelt (2.000 Ꞓ). Alle ausgezeichneten Werke müssen einen grundlegenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Geschichtswissenschaften in Österreich leisten.
Nominierungsberechtigt für den Staatspreis und für den Sonderpreis für ein Lebenswerk sind die historischen Institute an österreichischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Für einen Nachwuchspreis und den Preis Geschichte innovativ sind Bewerbungen möglich. Einreichungen sind ausschließlich elektronisch an staatspreis-geschichtswissenschaften@bmfwf.gv.at bis zum 30. November 2025 möglich.
Die Preisträger:innen werden durch eine unabhängige Fachjury ausgewählt. Die feierliche Verleihung durch die Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung findet im Herbst 2026 statt.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen sowie die Nominierungs- und Bewerbungsformulare sind unter www.bmfwf.gv.at/stpgw abrufbar. Aktuelle Hinweise und Einblicke finden Sie auch auf den Social-Media-Kanälen des BMFWF.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Florian Atzmüller
Telefon: +43 664 78092423
E-Mail: florian.atzmueller@bmfwf.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF